Bei der der SG Sehnde beginnt am Freitag, 28. August 2020, wieder das Trainingsschiessen. Die Trainingszeit für die Jugend ist dann immer freitags von 17 bis 19 Uhr. Das Luftgewehr- und Kleinkalibertraining für die Erwachsenen findet freitags im Anschluss an die Jugend von 19.30 bis 22 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen ist der Schießbetrieb zunächst […]
Der Kameradschaftstag des TUS Wehmingen mit der Proklamation der Winterkönige 2020 wurde am vergangenen Sonntag, 08.03.2020, gefeiert. Nach einem üppigen Mittagessen im Wehminger Schulhaus wurden Frauke Brinkmann und Fritz Rühmkorf zu den neuen Winterkönige proklamiert. Beide erhielten ihre Winter-Königsscheibe, die im Anschluss nach Schützentradition befestigt wurden. Bei der anschließenden Kaffeetafel wurde noch lange über die […]
Die Damenabteilung des SV Evern trifft sich wieder zu ihrem beliebten Übungsschießen am Sonnabend, 21. März, um 14 Uhr im Schützenhaus an der Rethmarsche Straße 13. Anschließend kann bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee nach Herzenslust geklönt werden. Gerne willkommen sind Damen, die sich einmal unter fachkundiger Anleitung dem Schießsport annähern möchten. Eine Anmeldung ist nicht […]
Der KSV Burgdorf veranstaltete vom 22. auf 23.02.2020 das Kreisbestenschießen im Kleinkaliber 50 Meter Auflage auf der Schießsportanlage der Schützengesellschaft (SG) Sehnde, eine der modernsten im Umland. Sie verfügt eine automatische Schussanzeige auf den Bildschirmen. Bei den Wettkämpfen erzielten die Sportler der SG Sehnde wieder beachtliche Erfolge. In der Klasse Senioren III weiblich belegte Klara […]
Für die männliche D-Jugend des TVE Sehnde ging es am Donnerstagabend, 27.02.2020, nicht wie gewohnt in die Sporthalle, sondern ins Schützenheim Sehnde. Zusammen mit den beiden Jugendleitern der Schützengesellschaft Sehnde, Yannick Schnabel und Florian Monzel, hatten die Trainer der männlichen D-Jugend eine etwas andere Trainingseinheit organisiert. Die Sehnder Junglöwen probierten sich im Biathlon. Nach einer […]
Im Schützenhaus der Schützengesellschaft (SG) Sehnde ist am Sonnabend, 16. November 2019, die Siegerehrung des diesjährigen „Große-Freie-Schießens“ vorgenommen worden. Der Bruderschaftsvorsitzende Dietmar Müller begrüßte dort zahlreiche Teilnehmer aus den 14 Vereinen der Schützenbruderschaft. Darunter waren der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Lehrte, Wilhelm Busch, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Sehnde, Gisela Neuse, der Vorsitzende der Schützen […]
Die junge Barfelder Sportschützin Celina Alrutz, die jetzt in Hannover lebt, ist auf direktem Weg an die Spitze des nationalen und internationalen Kleinkaliber- und Luftgewehr Schießsports. Medaillienregen für Celina Alrutz Im Zeitraum vom 22.08. bis 02.09.2019 fand in München auf der Olympia Schießanlage, Deutschlands größte Schießsportveranstaltung mit rund 6000 Sportlern statt. Alle waren angetreten, um […]
Bereits zum 16. mal findet vom 14. bis 19. August das Udo-Hänies-Gedächtnispokal-Schießen in Müllingen statt. Dabei treten gemischte Mannschaften von Sparten, Gruppen und Interessengemeinschaften aus Wirringen und Müllingen gegeneinander an. Schießzeiten im Müllinger Schützenhaus sind Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Montag von 18.30 bis 21 Uhr, Sonnabend von 15 bis 17.30 Uhr und Sonntag von 10 […]
Alle Vereine und Verbände aus Ilten können sich am Freitag, 24. Mai 2019, noch einmal im Schießsport messen. Ab 18 Uhr findet der letzte Schießtag des diesjährigen Vereineschießens statt. Auch das Volkskönigsschießen endet am selben Tag. Am Sonnabend, 25. Mai 2019, ermitteln die Schützinnen und Schützen ihre Königinnen und Könige. Ab 18 Uhr werden die […]
Mit der Proklamation der Könige durch ihren 1. Vorsitzenden Mario Hinz am Sonnabend, 13.04.2019, startete der SV Haimar in die Schützenfestsaison 2019. Nach einem spannenden Stechen um Platz 1. verwies Arne Ladenthien die Vereinskollegen Stefan Meyer und Udo Sagebiel auf die Plätze – und ist somit der diesjährige Schützenkönig! Gabi Sagebiel erreichte die Königswürde bei den […]