Der DRK-Ortsverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Blutspende für Donnerstag, 8. Oktober 2020, in das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde an der Mittelstraße 56 ein. Bitte beachten Sie die geänderten Spendezeiten von 15 bis 19 Uhr sowie den Donnerstag als Spendetermin. Spender müssen die Hygienevorgaben beachten Spender können wie gewohnt Blutspendetermine besuchen, müssen derzeit wegen […]
Der derzeitige Landschaftsplan der Gemeinde Sehnde wurde 1994 erstellt. Die inzwischen deutlich erhöhten Anforderungen an die Landschaftsplanung, die umfangreichen Veränderungen der Raum- und Siedlungsstrukturen, die Ausdehnung des Mergelabbaus sowie der Windkraftnutzung und der hiermit einhergehende Wandel in der Tier- und Pflanzenwelt erfordern die Aktualisierung des Landschaftsplans. Auf der Homepage nachlesen Zum jetzigen Zeitpunkt liegt von […]
Elektrofahrräder oder auch „Pedelecs“ werden immer beliebter. Aber auf was sollten die Nutzer und Fahrerinnen achten? Wie verhalten sie sich in einer brenzligen Situation richtig? In Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Sehnde bietet die Polizeiinspektion Burgdorf in Sehnde nun einen kostenlosen Kurs für Fahrradfahrende an, die mit einem Elektrofahrrad (Pedelec) unterwegs sind. Wegen der […]
Die Stadt Sehnde hat begonnen, die Geschwindigkeitsmessungen wieder selbst vorzunehmen. Mit einer eigenen Anlage wird in Rethmar gemessen, eine mobile Anlage befindet ist beschafft. Daneben messen die Polizei und die Regionsverwaltung im Ostbereich das Tempo auf den Straßen. Die Polizei misst auch in der 27. Kalenderwoche ohne Angaben von Orten und Zeiten wieder unangekündigt. Offensichtlich […]
Der Arbeitskreis (AK) Frauen für Sehnde ruft alle wahlberechtigten Sehnderinnen dazu auf, von ihrem Wahlrecht bei der Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Sehnde Gebrauch zu machen. Sie können ihre Stimme bis zum 06. Juli abzugeben. Der Arbeitskreis macht in diesem Zusammenhang auf die unterschiedliche Situation von Frauen und Männern aufmerksam. „Auch im höheren Lebensalter gibt […]
Der Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am Dienstag, 26.05.2020, zu möglichen weiteren Kita-Öffnungen erste Schritte und Maßnahmen angedeutet. „Wir haben in Niedersachsen unsere Planungen stets am aktuellen Infektionsgeschehen ausgerichtet. Von geschlossenen Einrichtungen und einer sehr restriktiven Handhabung des Zugangs zur Notbetreuung durch die Träger zu Beginn der Corona-Pandemie. Dann über die erweiterte Notbetreuung, als […]
Die Stadt Sehnde hat begonnen, die Geschwindigkeitsmessungen wieder selbst vorzunehmen. Mit einer eigenen Anlage wird in Rethmar gemessen, eine mobile Anlage befindet sich in der Beschaffung. Daneben messen die Polizei und die Regionsverwaltung im Ostbereich das Tempo auf den Straßen. Die Polizei misst auch in der 17. Kalenderwoche ohne Angaben von Orten und Zeiten wieder […]
Gerade im Frühjahr wachsen und gedeihen Pflanzen und Bäume besonders stark. Oft drängen dann Zweige in den Straßenraum und können Verkehrszeichen und Straßenlaternen verdecken. Es gefährdet die Verkehrssicherheit und schränkt den Verkehrsraum oft stark ein und birgt dadurch Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer, Fußgänger wie auch Radfahrer und Autofahrer. Grün darf geschnitten werden bei Verkehrsgefährdung Daher […]
Die Stadt Sehnde hat begonnen, die Geschwindigkeitsmessungen wieder selbst vorzunehmen. Mit einer eigenen Anlage wird in Rethmar gemessen, eine mobile Anlage befindet sich in der Beschaffung. Daneben messen die Polizei und die Regionsverwaltung im Ostbereich das Tempo auf den Straßen. Die Polizei misst auch in der 15. Kalenderwoche ohne Angaben von Orten und Zeiten wieder […]
Es ist soweit: die ersten Farben aus der Pflanzaktion der Blumenzwiebeln in Ilten zeigen sich im Frühlingslicht. Bekanntermaßen haben eine große Anzahl Freiwilliger die von der Stadt Sehnde bereitgestellten Blumenzwiebeln der Sorten Schneeglöckchen, Krokusse und Blausternchen an den öffentlichen Flächen eingepflanzt. Und anschließend gehofft, dass der Frühling schnell kommt. In Ilten wurde an 25 Stellen […]