Gemeinsam mit dem Musiktheaterduo „Generationenkomplott“, die ihr Stück „Kann denn Jubeln Sünde sein“ präsentiert, lädt die Stadtverwaltung Sehnde für Freitag, 6. November 2020, zur gemeinsamen Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in der Stadt ein. Beide Veranstaltungen wurden in diesem Jahr wegen der Corona-bedingten Einschränkungen in der Mensa der KGS Sehnde zusammengefasst. Theaterstück auch für […]
Die Ende März wegen Corona abgesagte Veranstaltung zum 30. jährigen Jubiläum der Frauenkulturtage wird am Freitag, 02. Oktober 2020, nachgeholt. Jutta Seifert präsentiert ihr Programm „Angebissen“. Um die Abstandsregelungen einhalten zu können, findet die Veranstaltung nicht wie geplant im Bonhoefferhaus statt, sondern wird in die Mensa der KGS Sehnde verlegt. Die gekauften Karten behalten ihre […]
Für das Kleinkunst-Event „Best of Kleines Fest im Gartentheater“, das vom 14. Juli bis 3. August 2020 in den Herrenhäuser Gärten stattfinden wird, gibt es noch Restkarten. Durch die große Nachfrage waren gleich am ersten Tag des Kartenvorverkaufs alle 42 Veranstaltungen nach wenigen Stunden ausverkauft. Die Restkarten können nun jedoch noch in den Verkauf gegeben […]
Allerorten bringt die Corona-Krise völlig neue Kulturformate hervor. Auch die Veranstalter vom Kleinen Fest im Großen Garten, das im April für Juli 2020 abgesagt werden musste, haben überlegt und geplant, ob eine und welche Art von Veranstaltung im Somm“ vorbereitet. Damit können auch in diesem Sommer immerhin bis zu 8400 Besucher exzellente Kleinkunst mit dem […]
Durch die Corona-Pandemie ist auch die Jubiläumsveranstaltung der Frauenkulturtage im März ausgefallen. Die Veranstaltung wird am Freitag, 2. Oktober 2020, um 19 Uhr im Bonhoefferhaus nachgeholt. Dem Voraus geht der Einlass zum Sektempfang ab 18.30 Uhr. Alle bereits für den 13. März gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit oder werden bei Bedarf zurück genommen. Für Rückfragen […]
Mitten in der laufenden Saison von Kultur im Schloss musste auch das Team Kultur wegen der Corona-Verordnungen zunächst zahlreiche Konzerte absagen. Jetzt aber steht fest, dass die Veranstaltungen der Reihe ab Januar 2021 größtenteils nachgeholt werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, werden auf Wunsch aber auch erstattet oder in Gutscheine umgewandelt. Ersatzlos entfallen muss […]
Das Land Niedersachsen hat mit seiner Verordnung vom 17. April zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona Virus Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt. Neben vielen anderen Veranstaltungen ist auch das Kleine Fest im Großen Garten davon betroffen, das deshalb nicht wie geplant stattfinden kann und nun abgesagt werden muss. Keine Chance das […]
Aufgrund der derzeitigen Situation im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona Virus wird auch der Abend der Kleinkunst, der am Sonnabend, 9. Mai 2020, stattfinden sollte, leider verschoben. Nach intensiver Rücksprache mit den Künstlern und Künstleragenturen wird es nun der 8. Mai 2021. Dies teilt das Lehrter Stadtmarketing am Donnerstag, 19.03.2020, mit. Die erworbenen Eintrittskarten […]
Auf Grund der aktuellen Situation sagen die Unverzagten aus Ahlten ihren Auftritt mit dem Einakter „Freitag, der 13.“ Ab. Das Stück war geplant für eben diesen Freitag geplant. Wie Pressesprecher Tobias Bartels mitteilt, werden auch die Vorstellungen in den umliegenden Seniorenheimen ausfallen müssen. Nachgeholt werden soll das Stück dann erst im Frühjahr 2021.
Nach einer einjährigen Pause präsentieren die Ahltener Laienspieler in diesem Jahr wieder ein Stück in einem Akt. Unter Regie des künstlerischen Leiters, Klaus-Dieter Garms, wird im März und April das Stück „Freitag der 13.“ inszeniert. Traditionell spielen die „Unverzagten“ den Einakter überwiegend in Alten- und Seniorenheimen im Raum Lehrte und Burgdorf. Für den guten Zweck […]