Einen Antrag zur Straßenbeleuchtung hat die Sehnder CDU/FDP-Gruppe jetzt für Neubaugebiete eingebracht. Damit soll sich der Stadtrat in einer nächst5en Sitzung befassen und anschließend die Stadt Sehnde eine Innovation installieren: Das mitlaufenden Licht. Mitlaufendes Licht spart Dem Antrag zufolge soll die Verwaltung beauftragt werden, zu prüfen, ob zunächst in den neu entstehenden Wohngebieten und damit […]
Die SPD Sehnde um den Ratsfraktionsvorsitzenden Max Digwa aus Rethmar macht sich jetzt mit einem Antrag an den Stadtrat für die Änderungen im Reiseverhalten vieler Deutscher stark. Sie reisen mobil und ohne feste Buchungen im eigenen Wohnmobil oder mit einem Campinganhänger durch Europa. Deshalb soll in Sehnde ein Einstellbereich für Wohnmobile geschaffen werden Der Campingtourismus […]
„Kontakte reduzieren – das ist uns als eines der wichtigsten Instrumente zur Bekämpfung der Pandemie inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen – doch mir fehlt der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern und das Gespräch ’nebenbei‘, um aus erster Hand von den vordringlichen Wünschen und Sorgen der Menschen aus dem Wahlkreis zu erfahren“, sagt […]
CDU und FDP haben im Stadtrat den Doppelhaushalt 2021/22 wegen der ausufernden Schulden abgelehnt, teilt der Sprecher der CDU/FDP-Gruppe, Klaus Hoffmann, mit. Vor allem, weil die aktuelle Haushaltsführung keine Perspektiven zum Abbau oder der Tilgung der Schulden aufzeigt. In drei bis vier Jahren wird ein Schuldenberg von 50 bis 60 Millionen Euro entstanden sein, prognostiziert […]
„Das haben wir nicht erwartet“, sagt Timo Bönig, SPD-Mitglied im Ortsrat Ahlten, „schließlich hatten wir bereits 2018 Geld in den Haushalt der Stadt Lehrte eingestellt und die Planungen hatten daraufhin begonnen. In einem Nachtragshaushalt wurden später gemeinsam mit der CDU weitere Mittel bereitgestellt.“ Die Ahltener SPD ist verärgert über die inzwischen aber vollkommen unverständliche Verzögerung bei […]
Im Superwahljahr 2021 wird deutlich, was innerparteilich bereits mit Beginn der Pandemie zum Vorschein trat: Die Corona-Pandemie zwingt Parteien, mit gewohnten Routinen und Formaten zu brechen – und eröffnet damit auch neue Chancen. Viele Veranstaltungen und Aktionen finden jetzt erfolgreich digital statt. Die SPD in der Region Hannover hat diese Chance der Digitalisierung früh erkannt: […]
Der Wirtschaftsausschuss der Region Hannover beriet am vergangenen Donnerstag über den diesjährigen Fonds für Digitales. Hier können nicht-gewinnorientierte Organisationen wie Vereine oder Selbsthilfegruppen, aber auch Gründerinnen und Gründer einen Zuschuss von bis zu 20 000 Euro für die Digitalisierung erhalten. Das Besondere ist: fundamentale Investitionen bis 3500 Euro werden zu 100 Prozent von der Region […]
Der CDU Ortsverband Lehrte befindet den Vorstoß der Lehrter Grünen, sowohl die Iltener Straße als auch die Ahltener Straße zu einer Einbahnstraße zu machen, für vorschnell. Die Christdemokraten mahnen an, erst einmal die vielen Rückmeldungen der Bürger zu diskutieren und zu bewerten. „Die Vorfestlegung der Lehrter Grünen empfinden wir in diesem Zusammenhang als kontraproduktiv für […]
Seit Wochen sind wegen des Lockdowns die Büchereien geschlossen, eine Ausleihe findet in ganz Sehnde nicht statt. Das führt zu Vereinsamung und Desinteresse. Insbesondere ältere und alleinstehende Menschen, aber auch Kinder, leiden darunter, keine Bücher oder Spiele ausleihen zu können, um die Zeit im Lockdown zu überbrücken. Das hat die Gruppe SPD/Bündnis 90–Die Grünen zu […]
Deutschlandweit ist fast jede fünfte Familie eine so genannte Einelternfamilie. Alleinerziehende tragen eine besonders hohe Verantwortung und stehen gleichzeitig unter großem Druck, allen Anforderungen gerecht zu werden. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sorgen um die finanzielle Sicherheit und noch vieles mehr – Alleinerziehende haben viele Herausforderungen zu bewältigen und müssen dabei oft ohne doppelten […]