Bis zu 2000 Impfungen am Tag auf dem Messegelände: Nach der Verzögerung der Impfstofflieferung zu Beginn der Woche steht nach derzeitiger Planung ausreichend Vakzin zur Verfügung, um die Kapazitäten weiter auszubauen. Ab Dienstag, 16. Februar 2021, sollen 1500 Erstimpfungen pro Tag stattfinden. 6500 Impftermine stehen in der kommenden Woche insgesamt zur Verfügung, 10 000 Impfungen […]
Die Pläne der Stadt Hannover, häufiger in Tempo-30-Zonen zu blitzen, um so mehr Einnahmen zu generieren, widersprechen dem eigentlichen Ziel von Geschwindigkeitsüberprüfungen, kritisiert der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Blitzer ergeben dort Sinn, wo es nachgewiesene Unfallschwerpunkte gebe oder in besonders sensiblen Bereichen, wie vor Schulen und Seniorenheimen. „Je verständlicher die Verkehrssituation und je transparenter die Kontrollen, umso […]
Jugendliche in der Corona-Krise – in einer aktuellen „Statistischen Kurzinformation“ legt die Region Hannover den Fokus auf die Auswirkungen der Pandemie auf junge Menschen unter 25 Jahren. In dem Kurzbericht beleuchtet das Statistikteam das Infektionsgeschehen unter Kindern und Jugendlichen. Die Teams des Fachbereichs Jugend nehmen die Situation der jüngeren Bevölkerung am Arbeitsmarkt, die Entwicklung der […]
In der Region Hannover unterstützen zahlreiche Einrichtungen Seniorinnen und Senioren in ihrem täglichen Leben: Ob Sicherheit in den eigenen vier Wänden, finanzielle Leistungen, Beratungen vor Ort oder Bildung und Freizeit – die neunte Auflage des Seniorenratgebers liefert wieder umfassende Informationen rund um das Thema Leben im Alter. Er ist ein zuverlässiger Wegweiser durch die vielen […]
Auf dem hannoverschen Messegelände soll in den kommenden Wochen in Halle 25 ein gemeinsames Impfzentrum von Region und Landeshauptstadt Hannover entstehen. Das haben Regionspräsident Hauke Jagau und Oberbürgermeister Belit Onay am Montag, 30.11.2020, bekannt gegeben. Die Aufforderung dafür war vom Land Niedersachsen ergangen, in der Region und der Stadt ein Impfzentrum zu planen und bis […]
Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht immer leicht. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Berufsbildende Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des berufsbildenden Schulwesens der Region […]
Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen in der Region Hannover mit einer Inzidenzzahl von 55,2 erweitert die Region als zuständiges Gesundheitsamt jetzt über eine Allgemeinverfügung die Maskenpflicht. Das betrifft alle Städte und Gemeinden in der Region Hannover. Neue Regeln Danach ist an öffentlichen Orten unter freiem Himmel, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum begegnen […]
Unwetter, Bombenfunde, Großbrände – Ereignisse, über die die Bevölkerung informiert werden muss, mehren sich in den vergangenen Jahren. Umso wichtiger ist es, geeignete Technik zur Bevölkerungswarnung zu haben. Beim ersten bundesweiten Warntag am heutigen Donnerstag, 10. September 2020, sollen im ganzen Land Warn-Apps auslösen, Sirenen heulen und Radio- sowie Fernsehsender berichten. Zweck der Übung: die […]
Passanten haben am Dienstag, 11.08.2020, gegen 0.45 Uhr die Polizei alarmiert. Offensichtlich sind vom ehemaligen Fernmeldeturm an der Hamburger Allee mehrere Steine auf die Straße gefallen und haben zwei Personen nur knapp verfehlt. Die Polizei und die Berufsfeuerwehr Hannover haben die Gefahrenstelle weiträumig abgesperrt und die Ursachenforschung angestoßen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei alarmierten Zeugen […]
Verbesserte Einsatz- und Interventionsfähigkeit, Stärkung des operativen Bereichs sowie Bündelung von Fachkompetenz in der Kriminalitätsbekämpfung bei der Polizeidirektion Hannover, so fasste Innenminister Boris Pistorius die Optimierungen bei der Polizeidirektion Hannover zusammen. Am Donnerstag, 25.06.2020, haben der Minister und der Polizeipräsident (PP) der Polizeidirektion (PD) Hannover, Volker Kluwe, die Ergebnisse der knapp über ein Jahr andauernden […]