Der Verwaltungsausschuss der Stadt Lehrte hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 27.01.2021, über den weiteren Fortgang der Beratungen zum geplanten Neubau des ALDI-Logistikzentrums im Gewerbegebiet Lehrte-Nord 3 in der Gemarkung Aligse beraten. Konkret geht es um die Beschlussvorlagen 125/2020 und 126/2020, die entsprechend des gestrigen Beschlusses des Verwaltungsausschusses nunmehr in den nächsten Beratungsgang gehen […]
Für die weiteren politischen Beratungen anlässlich des geplanten Neubaus des ALDI-Logistikzentrums im Gewerbegebiet Lehrte-Nord 3 in der Gemarkung Aligse war von der Stadtverwaltung geplant, die überarbeiteten Planungen im nächsten Sitzungsdurchlauf der Gremien zu beraten. Inhaltlich sollen die Auswirkungen der Umstellung des Bauleitplanverfahrens Nr. 2/17 „Gewerbegebiet Lehrte-Nord 3 – Erweiterung“ auf einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan vorgestellt und […]
Anlässlich des geplanten Neubaus des ALDI-Logistikzentrums im Gewerbegebiet Lehrte-Nord 3 in der Gemarkung Aligse lädt die Stadt Lehrte für kommenden Montag, 16.11.2020, zu einer Einwohnerversammlung ein. Diese findet um 19 Uhr in der Sporthalle Aligse an der Peiner Heerstraße 12 in Aligse, statt. Forderung des Ortsrates erfüllt Damit kommt die Stadt Lehrte einer Forderung des […]
Auf Grund der Verlegung von Kabeln für die Deutsche Telekom AG im Gehweg der Dammfeldstraße kommt es ab kommenden Montag, 05.10.2020, zwischen der Peiner Heerstraße und der Straße Bauernwinkel in Aligse zu Verkehrsbehinderungen. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise. Die hierfür notwendige Sperrung des Geh- und Radweges geht einher mit der Einrichtung eines Notweges auf der Fahrbahn. […]
Nach der Corona-bedingten Verschiebung haben jetzt die unmittelbaren Vorbereitungen für das Lärmmonitoring am Ortsrand von Aligse begonnen. Im Rahmen des Vorhabens soll der Umgebungslärm im Bereich der Straße „Zur Kreuzeiche“ über einen Zeitraum von zwölf Monaten gemessen werden. Über die gesamte Messdauer hinweg werden die aktuellen Messwerte auf der Homepage der Stadt Lehrte abrufbar sein. […]
Die Stadt Lehrte stellt derzeit einen Verkehrsentwicklungsplan auf, der inhaltliche Ziele, Strategien und Maßnahmen für die zukünftige Verkehrsentwicklung und die Gestaltung der Verkehrsinfrastruktur der nächsten 10 bis 20 Jahre festlegen soll. Zusammen mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept soll er als Grundlage für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung dienen. Der Schwerpunk der zukünftigen Verkehrsentwicklung liegt auf dem Bereich Alltagsradverkehr, […]
Die Verwaltungsnebenstellen der Stadt Lehrte öffnen am kommenden Montag, 31.08.2020, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Türen. Die Nebenstellen waren auf Grund der Corona-Pandemie seit März geschlossen. Die Verwaltungsnebenstelle in Aligse wird derzeit noch modernisiert und öffnet mit einer kurzen Verzögerung, voraussichtlich Mitte September. Eine vorherige Terminvereinbarung ist sinnvoll, allerdings nicht zwingend notwendig. Erforderliche Sicherheitsvorkehrungen, […]
Die städtischen Kindertagesstätten sind in der Zeit vom 03.08. bis 21.08.2020 geschlossen. Wie bereits in den Vorjahren wird auch für diesen Zeitraum der Sommerschließzeit 2020 eine zusätzliche kostenpflichtige Betreuung für die Kinder angeboten, die in dieser Zeit aufgrund der Erwerbstätigkeit ihrer Eltern nicht anderweitig betreut werden können. Die Mindestteilnehmerzahl beläuft sich je Woche auf 10 […]
Auf Antrag des Ortsrats Aligse, Kolshorn und Röddensen hatte der Verwaltungsausschuss des Stadtrates Lehrte beschlossen, am Ortsrand von Aligse im Bereich der Straße „Zur Kreuzeiche“ eine Messstelle für die Lärmbelastung einzurichten. Zudem sollen die Messergebnisse täglich online veröffentlicht werden. Die Umsetzung wurde vom Verwaltungsausschuss der Stadt Lehrte beschlossen. Ziel der Messungen es soll sein, bereits […]
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen stellt zum 30. Juni 2020 das Konzept ihrer Geschäftsstelle in Aligse um. Die Kundenberater ziehen dann in die Hauptstelle Lehrte. Vor Ort bleiben die Selbstbedienungskomponenten inklusive der Bargeldversorgung. Die Bank hat ihre Kunden bereits über die Änderungen informiert. Wirtschaftlich handeln Hintergrund der Entscheidung sind die Auswirkungen der anhaltenden Negativzinspolitik der EZB […]