Die Polizei in Hannover am vergangenen Wochenende viele Besucher an Orten wie dem Steinhuder Meer oder dem Maschsee in Hannover beobachtet. Aufgrund von Verstößen gegen die Abstandsregeln und die Maskenpflicht der Corona-Verordnung mussten die Beamten der Polizeidirektion mehrfach einschreiten. Mit Blick auf die kommenden Tage mahnt die Polizei zur Beachtung folgenden Hinweises: Vermeiden Sie den […]
Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Burgdorf bietet vom 22.07. bis 03.08.2021 für alle Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren aus dem Kirchenkreis – also auch Sehnde, Lehrte, Uetze, Ehlershausen, Otze und mehr -, eine Sommerfreizeit in der Nähe von Monfalcone in Italien an. Der Campingplatz heißt Marina Julia. Ein Strand befindet sich in Gehreichweite und […]
„Click in den Klosterforsten“ und „Click im Kloster“ – so heißen die beiden zweitägigen Seminare, die von der Klosterkammer Hannover in Zusammenarbeit mit dem hannoverschen Künstler und Fotografen Uwe Stelter im Jahr 2021 angeboten werden. Kreativität und Bewegung stehen im Vordergrund, ebenso wie Grundlagen der Fotografie. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 155 Euro für Erwachsene und […]
Ab dem 13. Dezember 2020 können Jugendliche und junge Erwachsene unter 21 Jahren mit einem neuen Fahrkartenangebot günstig und regelmäßig in allen Nahverkehrszügen in Niedersachsen unterwegs sein. Dafür sorgt die neue „U21-FreizeitKarte Niedersachsen“ des Niedersachsentarifs, dem gemeinsamen Nahverkehrstarif aller Eisenbahnverkehrsunternehmen in Niedersachsen. Mit dem neuen Angebot sollen unter 21-Jährige einen Monat lang auf der Schiene […]
Das Land Niedersachsenhat am Freitag, 09.10.2020, durch Sozialministerin Carola Reimann ein Beherbergungsverbot zur Eindämmung des Corona-Virus erlassen. Die dafür notwendige Niedersächsische Corona-Beherbergungs-Verordnung wird am 9. Oktober 2020 im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes veröffentlicht worden. Das Beherbergungsverbot ist danit seit Sonnabend, 10. Oktober 2020, in Kraft. Einschränkungen bessere Lösung Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann erklärt dazu: […]
Die zurückliegenden Monate waren für Familien und Alleinerziehende eine besondere Belastungsprobe. Höchste Zeit für eine kleine Auszeit. Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover lädt Familien mit Kindern dazu ein, im Kurzurlaub im Harz den Alltag hinter sich zu lassen. Workshops, Wanderungen und Gespräche In der Zeit von Montag, 19. Oktober, bis Donnerstag, 22. […]
Beim diesjährigen Entdeckertag, zu dem die Region für Sonntag, 13. September 2020, einlädt, wird das Hannoversche Straßenbahn-Museum einmal mehr eines der Tourenziele sein. Den Besuchern werden an diesem Tage nicht nur viele Rundfahrten mit den historischen Trams ermöglicht, auch die im Museum vorhandenen Straßenbahnwagen und ein bisschen Museumsgeschichte sollen ausführlich erläutert werden. Wie es seit […]
Kein Fest in Hannovers City, aber 30 Touren, local heroes und ein paar Spielregeln: Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders – auch der Regionsentdeckertag in seiner 33. Auflage: Das zentrale Fest in der hannoverschen City muss entfallen, aber hinaus geht es am Sonntag, 13. September 2020, schon. Wie in den vergangenen 32 Jahren besteht die […]
Die Welt der Fledermäuse ist für uns eine vermeintlich stille Welt, die uns mittlerweile dank technischer Entwicklung nicht mehr gänzlich verschlossen ist. Die bioakustische Bestimmung von Fledermäusen ist eine wichtige Methode in der Erfassung von Fledermäusen. Der Kursinhalt des NABU vermittelt Theorie und Praxis der Fledermausbioakustik. Es wird geeignete Bekleidung für die Exkursion, ein Laptop […]
Pilze: über Nacht schießen sie aus dem Boden und verschwinden ebenso schnell wieder. Sie bilden Hexenringe, leben in Symbiose mit Bäumen und bauen Holz, Blätter und Nadeln ab. Sie können uns vergiften oder sind eine Delikatesse. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf den Speisepilzen und ihren Doppelgängern. Freuen Sie sich auf ein Wochenende in der […]