Umweltschutz beginnt im Kleinen und vor unserer Haustür, meint unser Redakteur Peter Hellerling mit einem Rückblick auf Silvester 2020: Jeden Freitag geht’s los zur Schulzeit-Demo, in unserem Fall nach Hannover. Dort wird dann in allen Variationen darauf hingewiesen, dass wir das Klima retten und die Umwelt reinhalten sollen. Weltweit, sofort und dauerhaft. Sonst kommen wir […]
Mit der Androhung eines Zwangsgeldes ist der Vorstand von Hannover 96 e.V. nun vom Amtsgericht Hannover gedrängt worden, die Daten aller seiner zirka 23 000 Mitglieder an drei einzelne Mitglieder auf deren Verlangen herauszugeben. Damit stellt das Gericht meiner Meinung nach den Datenschutz, der insgesamt gerade von der EU neu geregelt wurde, hinter die persönlichen […]
Bis vor wenigen Tagen haben sich die Regionsparteien bis hin zum Regionspräsidenten, der schon deutlich zurückhaltender, für den Erhalt des Krankenhauses Lehrte ausgesprochen. Zudem sollte die Geriatrie aus Langenhagen dahin verlegt werden. Nun aber, so der Regionspräsident, werde sie gleich nach Großburgwedel in den Neubau wandern – wolle man beim Land und den Krankenkassen wohl […]
Er war ein Erfolg, der Tag der offenen Tür der Sehnder Ortsfeuerwehr. Die Bürger kamen, um sich über ihre Feuerwehr zu informieren, sich alles anzusehen, was sie mit ihren Steuern bezahlen – und was ihnen Sicherheit gibt. Dafür hatten sich die Feuerwehrangehörigen, vom „Löschlöwen“ bis zum Ortsbrandmeister und dem Förderverein, mächtig ins Zeug gelegt und […]
Die CDU/FDP-Gruppe im Stadtrat Sehnde hat jetzt den Antrag gestellt, die Anliegerbeiträge bei Straßenrenovierungen durch die Hausbesitzer als Ratenzahlung zu erlauben. Der Antrag ist sicher eine Verbesserung für die Zahler, aber die neu eröffnete Möglichkeit, sie ganz aus Steuermitteln zu zahlen, ist der bessere Weg. Begründet wird der Verzicht darauf durch die Gruppe mit den […]
Zieht er von dannen – nach einem Abschied auf Raten? Ganz hat es wohl nicht geklappt mit dem Hinauszögern bis nach dem Hoffenheimspiel, aber besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Horst Heldt, offenbar von Fanboykott und Vereinsführung genervter Manager von Hannover 96, packt wahrscheinlich die Koffer und geht gen Osten. Dabei […]
Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Energie (LBGE) will die Städte Sehnde und Lehrte nicht, wie zunächst erwartet, an der Genehmigung zur Einleitung von Asse-Wasser in die Grube Friedrichshall/Bergmannssegen Hugo beteiligen, denn es handele sich nur um die Änderung eines genehmigten Betriebsplanes, wie in der Ratssitzung am Donnerstag zu hören war. Das ist formaljuristisch sicher […]
Jetzt wird der Schengenraum abgeschafft – das sieht die neue Anweisung für die Kontrollen bei See- und Flugreisen innerhalb Europas vor – nennt sich “ Änderungen am Artikel 8 des Schengener Grenzkodexes“. Sie haben es also geschafft, sogar zugleich von zwei Seiten. Die Terroristen als Verursacher von Verunsicherung, Verbreiter von Angst und Feinde der Demokratie. […]
Eigentlich war alles klar, der Streit kurz und heftig und gar bald kam politsiche Entwarnung aus Berlin: Die B 65, vom Rat der Stadt ebenso wenig gewollt wie von der Mehrheit der Bürger in Ilten und Bilm, erwünscht nur von einen Gruppe aus Rethmar und Evern, sei aus dem Bundesverkehrswegeplan 2030 rausgenommen. Beifall, Kopfnicken und […]
Die niedersächsischen Kommunen haben ein Raum- und Finanzproblem. Die nachschulische Kinderbetreuung wird von Eltern immer mehr verlangt und nicht überall stehen Ganztagsschulen zur Verfügung – und wenn, dann schließen sie auch oft vor dem Termin, an dem die Eltern ihre Arbeitszeit beendet haben und ihr Kind abholen können. Früher waren das die „Schlüsselkinder“ – ich […]