Teilnahme von Rhythm and Flutes aus Ahlten am Deutschen Musikfest 2025

Teilnahme von Rhythm and Flutes aus Ahlten am Deutschen Musikfest 2025
Das Orchester Rhythm and Flutes reiste zur Deutschen Meisterschaft nach Ulm in Bayern - Foto: Melanie Kulla
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Am Himmelfahrtswochenende war das Flötenorchester Rhythm and Flutes aus Ahlten in Ulm/Neu-Ulm bei der Deutschen Meisterschaft. Diese fand im Rahmen des Deutschen Musikfestes unter dem Motto „Musik baut Brücken“ statt.

Für die Musiker ging es am Donnerstagvormittag, 05.06.2025, mit dem Bus los in Richtung Ulm. Nachdem sie nach knapp acht Stunden Fahrt ihr Ziel erreicht hatten, bezogen sie zunächst ihre Unterkunft. Dann ging es zu einer ersten Tour durch die Stadt und zu den verschiedenen Locations ging, an denen an dem Wochenende die verschiedenen musikalischen Aktivitäten stattfinden sollten.

Am Freitagnachmittag, 06.076.2025, stand dann das lang erwartete Wertungsspiel des Orchesters an. Nachdem der Vormittag zur freien Verfügung stand und viele die Zeit nutzten, noch andere Veranstaltungen des Musikfestes wahrzunehmen, so die Musikmesse im Congress Centrum, trafen sich alle um 14 Uhr am Kornhaus in Ulm, um die letzten Vorbereitungen für den Wettbewerb zu treffen.

Erstes Wertungsspiel

Für das Flötenorchester Rhythm and Flutes der Schützengesellschaft Ahlten, das aus der Tradition der Spielmannszüge entstand und seit vielen Jahren mehr als nur traditionelle Schützenmusik macht, wurde es nun wieder einmal ernst.

Nach dem Einspielen der Instrumente und dem Aufbau auf der Bühne, ging es um 16.15 Uhr endlich richtig los. Mit viel Energie und Spaß präsentierten die Musiker des Flötenorchesters unter der Leitung von Dorothee Brandes ihre zwei Wertungsstücke „Ross Roy“ von Jacob de Haan, arrangiert von Florian Schulte, und „Märchenstunde“, eine Originalkomposition von David Krohn. Mit ihrer Freude am Musizieren steckte das Orchester auch die Jury an, die sich anschließend sehr positiv zu der Stimmung im Raum äußerte.

Am Freitag ging es dann ums Ganze: der Wertungsauftritt des Orchesters – Foto: Melanie Kulla

Bis zur Siegerehrung am Sonnabendabend, 07.06.2025, mussten sich aber alle noch etwas gedulden, und so ging es zunächst zusammen essen, um diesen aufregenden und langersehnten Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Siegerehrung

Da die Siegerehrung erst für den Sonnabendabend angesetzt war, stand der Tag zunächst größtenteils auch noch zur freien Verfügung. Da einige Musiker des Orchesters auch im Landesflötenorchester argentum (LFO) spielen, das am Sonnabendnachmittag ein Galakonzert gab, saßen fast alle Musiker aus Ahlten um 15.45 Uhr im Congress Centrum, um dem breiten Klangspektrum der Flötenorchestermusik zu lauschen oder selber mitzuwirken.

Am Abend um 20 Uhr stieg dann auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm die Spannung. Sehnsüchtig wurde bei der Siegerehrung der Flötenorchestermusik auf die Ergebnisse gewartet. Bevor diese jedoch bekanntgegeben werden konnten, musste die Veranstaltung auf Grund eines schnell aufziehenden starken Unwetters abgebrochen werden. Nach viel Warten und Unsicherheit, wie es nun weitergeht, kam gegen 22 Uhr endlich eine E-Mail vom Veranstalter. Das Ergebnis: Das Flötenorchester Rhythm and Flutes machte mit 88 Punkten einen stolzen 6. Platz und ist somit das sechstbeste Orchester Deutschlands!

Über eine solch tolle Platzierung freuten sich alle Musiker riesig. Da das Orchester neben den Vorbereitungen auf die Meisterschaft auch noch ihren musikalischen Alltag mit einem großem Weihnachtskonzert im Dezember, immer mal wieder mit einzelnen Ständchen und natürlich den Schützenausmärschen in der Regio, fortführt, sind alle Beteiligten sehr stolz auf das erzielte Ergebnis. Zugleich haben sie das Wochenende in der Gemeinschaft sehr genossen und freuen sich darauf, bald wieder zu einer Meisterschaft fahren zu können.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News