Wie leben Menschen mit Demenz? Parcours in Sehnde angeboten


Der Gesprächskreis für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz lädt zu einen Demenz-Parcours für Angehörige von Erkrankten in die Begegnungsstätte der Stadt Sehnde am Sonnabend, 28.09.2025, ein. Bei diesem Parcours von 15 bis 17 Uhr wird simuliert, wie sich Menschen mit Demenz fühlen, wie sie ihren Alltag erleben und woran sie oft scheitern. Die Teilnehmer sollen dadurch in die Lage versetzt werden, nachzuempfinden was ihre Angehörigen fühlen, warum sie manchmal traurig, gereizt oder wütend reagieren und welche Abstriche man hinnehmen muss. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei Birgit Luck unter der Telefonnummer 05138/50 31 69 – die Teilnahme ist kostenlos.
Alltagsprobleme erkennen
An den eingerichteten Stationen können die Besucher ausprobieren, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben und wie ganz normale Alltagsaufgaben für sie zum Problem werden.
Anziehen: Die Hände werden in Arbeitshandschuhe gesteckt, dann heißt es einen Kittel anzuziehen und zuzuknöpfen.
Frühstück: Die Teilnehmer müssen anhand ungeordneter Bilder schätzen, wie viele Schritte notwendig sind, um den Frühstückstisch zu decken und die 42 Bilder dann anschließend in die richtige Reihenfolge bringen.
In der Stadt: Die Teilnehmer bekommen einen Stadtplan mit einem eingezeichneten Weg vorgelegt, den sie sich in 60 Sekunden einprägen müssen. Anschließend sollte dieser Weg auf einer Kopie des Stadtplans nachgezeichnet werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der AWO.
Der Parcours wurde nicht entwickelt, um eine Diagnose zu erstellen und ist nicht für Menschen geeignet, die bereits an Demenz erkrankt sind.
Anzeige