Volks- und Schützenfest in Bilm im August

Volks- und Schützenfest in Bilm im August
Auch dieses Jahr werden die Gastvereine wieder vom Schützenplatz abgeholt und zu Baki geleitet - Foto: JPH/Archiv
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Der Vorstand der Bürgerschützengesellschaft Bilm (BSG) ist sich einig: Corona hat sie gezwungen und es wurde alles richtig gemacht: Denn bereits zum vierten Mal feiert dieses Jahr die BSG auf einem Volks- und Schützenfest ohne Festzelt für zwei wunderbare Tage ihre neuen Majestäten am 9. und 10. August 2025. Unterstützt werden sie dabei von den örtlichen Vereinen, den Bilmer Mitbürgern, den befreundeten Schützenvereinen von nah und fern und vielen weiteren Gästen.

„Festplatz“ bei Baki

Ermöglicht wird das durch das Hotel-Restaurant „Bei Baki“ in Bilm. Vom Hotel werden die Räume zur Verfügung gestellt und im Budenrund der Firma Jump & Fun aus Mehrum vor dem Gebäude lädt sogar ein Biergarten ein, mitzufeiern.

Sieger nach dem Fernwettkampf

Bei schönem Wetter findet darin dann auch die Siegerehrung des „4. Bilmer Fernwettkampfes“ statt, der in diesem Jahr mit 207 Starts aus acht befreundeten Schützenvereinen wieder sehr stark frequentiert wurde. Den noch nicht bekanntgegebenen Siegern winken leckere Sachpreise.

Königsketten weitergereicht

Was aber schon bekannt ist: Die Königsfamilie Waschke vom vergangenen Jahr hat ihre Königsketten bereits im Mai bei der Proklamation im Garten des 1. Vorsitzenden Ralf Wencel übergeben:

  • Björn Waschke überreichte die Kinderkönigskette Levin Dittmar.
  • Johanna Waschke nahm ihre Jugendkönigskette ab, erhielt sie aber aus den Händen des 1. Vorsitzenden Ralf Wencel als „Wiederholungstäterin“ sofort zurück.
  • Nach vielen Jahren hat die BSG Bilm wieder einen Juniorenkönig: Der 1. Vorsitzende überreichte dem sichtlich überraschten Tim Syrovatskiy diese Juniorenkönigskette.
  • Cord Waschke überreichte die Königskette Lutz Ahlswede.

Neue Königin von „auswärts“

Nur die Königin aus dem vergangenen Jahr konnte die Ehrenzeichen nicht weitergeben, denn die neue Königin war bei der Veranstaltung nicht anwesend. Die Schießsportleiterin und letztjährige Königin Daniela Waschke rief als neue Schützenkönigin Kerstin Grimm aus. Grimm war abwesend, denn sie wohnt in Rostock. Durch einen Anruf des 1. Vorsitzenden mit ihrer Tochter Annekathrin Dittmar erfuhr sie von ihrem Glück und jubelte so laut, dass alle anwesenden Schützenschwestern und -brüder es hören konnten. Das überaus freudige dreifache „Gut Schuss“ für alle Majestäten konnte Kerstin ebenfalls gut hören und als ihr gesagt wurde, dass ihr Enkel Levin Kinderkönig geworden ist, war die Freude bei ihr doppelt so groß.

Zum ersten Ausmarsch nach der Proklamation zum Schützenfest in Höver war das Königsquintett aber vollzählig.

Ehrungen für die Musikfreunde

Gemeinsames Warten auf die Ehrungen und Auszeichnungen vor Bakis Restaurant – Foto: BSG Bilm

Die Freundschaft zur BSG Bilm ermöglicht es den Musikfreunden Bilm, zum Festessen am Sonnabend gleichzeitig ihre eigenen Ehrungen mit vorzunehmen.

So werden in diesem Jahr von der Vorsitzenden Birgit Winter insgesamt 175 Jahre an Mitgliedschaften geehrt und 185 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet.

Programm am Sonntag

Sonntagmorgen um 11 Uhr finden sich die Schützen und Musiker zum Gottesdienst in der Bilmer Kapelle ein. Von dort aus geht es dann zum Scheiben aufhängen durch den Ort. Zuerst zur Königin – aber nicht in Rostock, das wird nachgeholt – und dann zum König. Gegen 16 Uhr begleiten die Musikfreunde noch einmal alle zu „Baki“, um dort das Volks- und Schützenfest 2025 zu beenden.

Das Programm im Detail

Sonnabend, 9. August 2025

12.30 Uhr Gemeinsames Festessen mit Ehrungen (Schweinebraten mit gemischtem Gemüse und Salzkartoffeln sowie Putengeschnetzeltes mit Reis, Kroketten und Salaten, Eis). Der Preis beträgt 25 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre zahlen 13 Euro. Die Teilnahme am Buffet ist nur mit Essenmarken durch den Erwerb im Vorverkauf möglich.

Der Vorverkauf erfolgt „Bei Baki“ in der Freienstraße 8, Ralf Wencel im Fasanengarten 11 und bei Daniela Waschke in der Kreuzstraße 6a oder unter der Telefonnummer 05138/2906.

  • 15 Uhr Abholen der Gastvereine vom Schützenplatz und Marsch zum Restaurant „Bei Baki“ zur Eröffnung des kleinen Festplatzes
  • 16 Uhr Verkauf der Tombolalose
  • 17 Uhr Siegerehrung des 4. Bilmer Fernwettkampfes
  • 18 Uhr Ausgabe der Tombolapreise
  • 18.30 Uhr Party für Alle

Sonntag, 10. August 2025

  • 11 Uhr Gottesdienst zum Schützenfest in der Bilmer Kapelle
  • 11.45 Uhr Antreten zum Scheibenaufhängen vor der Bilmer Kapelle
  • Zirka 16 Uhr Abschluss „Bei Baki“
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News