Viele Gespräche und gute Stimmung bei Busches Grillstationen in Bolzum/Wehmingen und Höver

Viele Gespräche und gute Stimmung bei Busches Grillstationen in Bolzum/Wehmingen und Höver
In Bolzum/Wehmingen stand der Grillwagen zu den lockeren Gesprächen am Spielplatz in Wehmingen - Foto: SPD
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die parteilose Bürgermeisterkandidatin Daniela Busche ist am Freitag, 19., und Sonnabend, 20. September 2025, mit ihrer „Grillstation“ in Bolzum/Wehmingen und Höver zur Gespräch vor Ort gewesen. Bei bestem Spätsommerwetter gab es an beiden Tagen reichlich Gelegenheit zur Unterhaltung und Austausch mit Bürgern.

Bolzum/Wehmingen am Spielplatz an der Beeke

Am Freitag, 19. September, stand der Grillwagen auf dem Spielplatz an der Beeke in Bolzum/Wehmingen. Bei Bratwurst, Schinkengriller und gekühlten Getränken kamen viele Besucher vorbei, um mit der Kandidatin ins Gespräch zu kommen. Am Grill wirkte Uwe Steincke, der bereits im Fernsehen für seine Grillkünste bekannt geworden war: er nahm bei „Das perfekte Dinner“ teil.  Unterstützt wurde Busche zudem tatkräftig von Mitgliedern des Ortsrates und des Ortsvereines der SPD. Kleine Give-aways – wie Kugelschreiber, Parkscheiben und Weingummi – sorgten für zusätzliche Aufmerksamkeit.
„Wo Meinung auch auf den Grill durfte“ – unter diesem Motto konnten Interessierte ihre Fragen stellen und ihre Anliegen direkt vor Ort diskutieren. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich einen Überblick über die aktuelle Situation in Bolzum und Wehmingen zu verschaffen.

Schinkengriller auf dem Brunnenplatz in Höver

Daniela Busche (mi.hi.) beantwortete in Höver am Brunnen viele Fragen zur Politik – Foto: SPD

Am Sonnabend, 20. September, ging es weiter auf dem Brunnenplatz in Höver. Auch hier standen gute Gespräche und persönliche Begegnungen im Vordergrund. Die frisch zubereiteten Schinkengriller kamen bei den Besuchern gut an. Neben dem Kulinarischen kamen häufig Fragen wie „Warum treten Sie parteilos an?“ und „Was macht eine Frau anders?“ – Fragen, die Busche offen und direkt beantwortete.

Bürgernahe Politik und Beteiligung erwünscht

„Es wäre schön, mehr Menschen zu finden, die sich gern in den Ortsräten engagieren möchten“, zog Busche am Ende des Wochenendes Bilanz. „Überall fehlen frische Ideen und Lust auf Mitwirkung.“ Gleichzeitig kündigte sie auch an, dass bereits weitere Veranstaltungen für jüngere Zielgruppen in Planung seien.

Kontakt und nächste Termine

Wer Fragen oder Anregungen hat, kann sich über die Homepage der Kandidatin oder über die der SPD Sehnde melden. Dort sind auch weitere Termine zu finden. Nächster Termin: Haustürwahlkampf in Evern und Gretenberg Anfang Oktober.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News