Übungstätigkeiten der Bundeswehr im Raum Klein Lobke im Juni

Übungstätigkeiten der Bundeswehr im Raum Klein Lobke im Juni

Im Zeitraum vom 10. bis 13. Juni 2025 hält die Führungsakademie der Bundeswehr (FüAk) eine dreitägige militärische Übung in Form einer taktischen Geländebesprechung in den Landkreisen Hildesheim, Hameln-Pyrmont und in der Region Hannover ab. Im Ortsteil Klein Lobke werden „Übungseinheiten“ während dieses Zeitraums aktiv sein.

Die vorgesehene Übung erfolgt im Rahmen der zweijährigen General- und Admiralstabsausbildung, wie eine Sprecherin der FüAk auf Anfrage von Sehnde-News mitteilt. Die angehenden Generalstabsoffizierinnen und -offiziere des Heeres werden unter anderem dazu ausgebildet, taktische Entscheidungen auf der Ebene eines Großverbandes (Brigade/Division) im Rahmen der Landes und- Bündnisverteidigung vorzubereiten.
Hierzu wird im Rahmen der Lehre der fiktive Konflikt zweier Nationen als Grundlage angenommen. Das hypothetisch „umkämpfte“ Gebiet liegt dabei zwischen Hameln und Braunschweig. Ziel der Übung ist es, neben dem theoretischen Unterricht an der Karte die Besprechung unter realer Einflussfaktoren vor Ort zu führen. Die theoretische, nur tagsüber laufende Übung umfasst hierbei keinerlei Gefechtshandlungen oder Gefechtsbewegungen im Übungsgebiet.

Übungstätigkeiten

Am 10. Juni werden Hubschrauberflüge mit dem H 135 stattfinden – Foto: JPH/Archiv

Geplant ist im Juni eine Geländebesprechung mit 90 Soldatinnen und Soldaten sowie zehn Radfahrzeugen, vornehmlich handelsübliche Personenwagen. Der Einsatz von Kettenfahrzeugen ist laut FüAk nicht vorgesehen. Damit entfallen auch eine erhöhte Verschmutzung der Straßen und weitere besondere Einschränkungen im Verkehr. Auswirkungen auf den Straßenverkehr werden zudem minimiert, können aber nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Übung wird über den gesamten Zeitraum hinweg verteilt an verschiedenen Orten ablaufen.

Für den 10. Juni sind ganztägig vom Flugplatz Hildesheim aus Hubschrauberflüge mit dem Typ Airbus H 135 geplant, die gleichzeitig zur Ausbildung junger Hubschrauberpiloten des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums in Bückeburg genutzt werden. Städte und Ortschaften werden dabei umflogen. Weiterer Flugbetrieb wird nicht stattfinden.

Bereits vom 13. bis 14. Mai 2025 erfolgte durch die FüAk vorab eine Erkundung zur Vorbereitung der geplanten Übung.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News