Sportabzeichentag des MTV Rethmar im September 

Sportabzeichentag des MTV Rethmar im September 
Der MTV Rethmar lädt ein zur Abnahme des Sportabzeichens 2025 - Grafik: DOSB
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Der MTV Rethmar veranstaltet am Sonnabend, 06.09.25, seinen Sportabzeichentag 2025. Dieser findet als Teil der 125-Jahr-Jubiläumsfeiern des MTV Rethmar statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, die für das Sportabzeichen erforderlichen Prüfungen auf dem Sportgelände des MTV Rethmar abzulegen. Organisiert wird die Veranstaltung von den beiden MTV-Sparten Laufen und Gymnastik. Für die Abnahme der einzelnen Übungen stehen vereinseigene Prüfer bereit, die nach den Vorgaben des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Abnahme geschult sind und die Berechtigung haben, die Prüfungen abzunehmen.

Allround-Leistung

Das Sportabzeichen ist mehr als nur „Laufen, Werfen, Springen“. Es gibt vier unterschiedliche Disziplin-Gruppen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Je Kategorie gibt es vier bis fünf unterschiedliche Einzel-Übungen. Aus jeder Kategorie ist eine Übung für das Erreichen des Sportabzeichens erfolgreich zu absolvieren. Dabei gibt es je nach Alter und Geschlecht unterschiedliche Anforderungen zum Erreichen des Abzeichens. Eine Übersicht über die Anforderungen und weitere Informationen gibt es im Internet.

Das Deutsche Sportabzeichen für die Altersstufen ab 18 Jahren ist ein Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland und wird in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold vergeben. Für Kinder und Jugendliche – Altersstufen 6 bis 17 Jahre – wird es ebenfalls in Bronze, Silber und Gold vergeben.

Verschiedene Angebote

Aus den vier unterschiedlichen Disziplin-Gruppen bietet der MTV Rethmar unterschiedliche Stationen an, sodass am 06.09.25 eine große Bandbreite an unterschiedlichen Übungen absolviert werden kann. Folgende Stationen wird es geben:

  1. Ausdauer: Ü 18 mit 3.000 Meter Lauf, U 18 mit 800 Meter Lauf
  2. Kraft: Ü 18 mit Medizinballweitwurf, Standweitsprung, U 18 mit Schlagball/Wurfball, Standweitsprung
  3. Schnelligkeit: Ü 18 und U 18: Laufen, Radfahren – hierzu bitte das eigene Fahrrad mitbringen
  4. Koordination: Ü 18 mit Weitsprung, Seilspringen, gegebenenfalls Hochsprung, U 18 mit Weitsprung, Zonenweitsprung, Drehwurf, Seilspringen, gegebenenfalls Hochsprung

Schwimmnachweis mitbringen

Da auf dem Sportgelände in Rethmar die Schwimmdisziplinen nicht abgenommen werden können, bringen Interessierte einen offiziellen Schwimmnachweis mit. Die Leistung kann kostenfrei, zum Beispiel im Waldbad Sehnde, von der Badeaufsicht abgenommen und dann bestätigt werden.

Nach der erfolgreichen Abnahme einer Übung aus den vier Disziplin-Gruppen und bei Vorliegen des Schwimmnachweises kümmert sich das MTV Team darum, dass der Landessportbund Niedersachen (LSB) das Sportabzeichen im Auftrag des DOSB ausstellt. Anschließend wird es durch den MTV überreicht.

Kosten für das Abzeichen

Für Personen unter 18 Jahren ist das Ausstellen des Sportabzeichens durch den LSB kostenfrei. Von erwachsenen Personen bittet der MTV Rethmar um 5 Euro, um den Kostenbeitrag beim LSB für die Ausstellung des Abzeichens zu begleichen.

Für eine kleine Erfrischung der Teilnehmer während der Veranstaltung sorgen die beiden ausrichtenden Sparten.

Umkleidemöglichkeiten stehen auf dem Vereinsgelände zur Verfügung. Fragen im Vorfeld richten Sie bitte per E-Mail an laufen@mtv-rethmar.de Die beiden Sparten des MTV Rethmar freuen sich schon jetzt auf Sie und Ihre Teilnahme!

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News