Spielbereich am Sportzentrum Sehnde geht in die Planung

Spielbereich am Sportzentrum Sehnde geht in die Planung
Die erste Planung für den Außensportbereich am Sportzentrum geht in die Beratungen - Grafik: Screenshot Stadt Sehnde

Der gemeinsam mit dem neuen Sportzentrum Sehnde geplante Spielbereich nördlich der Hallen soll die Kinder in Sehnde, die zu alt für die Nutzung eines der vorhängenden Spielplätze der Stadt sind, neue Bewegungsangebote ab 12 Jahren ganztägig im Außenbereich eröffnen. Dort sollen Spiel- und Sportangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereitstehen.

Am 15.09.2022 beschloss der Rat der Stadt Sehnde die getroffene Vorauswahl der umzusetzenden Angebotselemente für den Ausbau des öffentlichen Spiel-, Bolz- und Sportplatzes Chausseestraße, ergänzt um ein Beachvolleyballfeld. Diese Grundlagen sollen nun umgesetzt werden Darüber berät im ersten Schritt der Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt am Dienstag, 13. 05.2025, in seiner Sitzung im Rathaus. Dort können die Bürger sich direkt informieren und in Form von Fragen vorher und hinterher ihre Vorschläge einbringen. Gäbe es noch einen Jugendbeirat, wäre dies ein wichtige Aufgabe für ihn gewesen – leider haben sich keine Interessenten dafür gemeldet gehabt.

Korrigierte Planung

Im Zuge des aktuellen Planungsprozesses wurden die ursprünglich vorgesehenen Angebotselemente an die verfügbaren Haushaltsmittel zunächst angepasst, um eine effiziente und realisierbare Umsetzung des Projekts sicherzustellen. 

Die Verwaltung schlägt demnach vor, mit folgenden, angepassten Sport-Elementen in die Ausschreibung zu gehen:

  • Fahrradständer
  • Treffpunkt
  • Ninja-Parcours
  • Fitness-Area (Calisthenics)
  • Multisport-Arena
  • Skatepark
  • 4 Slack-Line
  • Bike-Pumptrack
  • Erdwall mit Baumreihe und Gehölzpflanzung
  • Belassung einer Grünfläche (als mögliche spätere Erweiterungsfläche)

Weggefallen ist dabei die gewünschte Umsetzung eines Beachvolleyballfeldes aus Sicherheitsüberlegungen sowie eine stationäre Toilettenanlage aus Kostengründen. Auch eine Bouleanlage soll derzeit nicht eingeplant werden, da die Stadtverwaltung diese besser in Zentrumsnähe realisiert sieht, wenn  die Neue Mitte entsteht. Aber auch so beträgt die derzeitige Kostenschätzung für die Realisation rund 927.300 Euro.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News