„Treffpunkt Musikschule“ in Sehnde am Sonnabendnachmittag

„Treffpunkt Musikschule“ in Sehnde am Sonnabendnachmittag
Die Musikschule präsentiert sich in der KGS Sehnde mit verschiedenen Konzerten - Foto: Musikschule Ostkreis
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Dieses Jahr veranstaltet die Musikschule Ostkreis Hannover den jährlichen Konzerthöhepunkt „Treffpunkt Musikschule“ in der KGS in Sehnde. Der Jazz- und Popchor „Sugar & Salt“ der Musikschule ist für seine schwungvollen Konzerte bekannt; mit viel Pepp und groovigen Arrangements startet der diesjährige Treffpunkt. Unter der Leitung von Lilla Molnar singt der Chor Hits wie „Viva la Vida“ und „Thank you for the Music“ und weitere schwungvolle Songs.

Streicher spielen Pop

Das Streicherensemble unter der Leitung von Kirsten Betz macht einen Ausflug in die Popwelt und präsentiert Welthits von Ed Sheeran. Die beiden Titel „Perfect“ und „Shape of you“ wurden für Streichquartett arrangiert, werden aber vom gesamten Ensemble interpretiert. Das Violinquartett „Fidelicious“ stellt sich mit Klassikern von George Gershwin vor. Der symphonische Jazz von Gershwin ist vor allen durch Werke wie die Rhapsody in Blue berühmt, aber die beiden Titel, die wir heute hören werden: „I got rhythm“ und „Summertime“ aus der Oper Porgy und Bess sind auch zu Klassikern der Jazzwelt geworden.

Chor präsentiert Klassiker

Der Musikschulchor unter der neuen Leitung von Katharina Durka präsentiert sich mit Chorklassikern wie „Viva la musica“ des Renaissancekomponisten Michael Praetorius und „Hallelujah“ von Leonard Cohen und beendet die erste Hälfte des Programms vor der Pause.

Lehrerorchester spielt Medley

Die zweite Hälfte des Konzertes beginnt mit dem Lehrerorchester unter der Leitung des Klarinetten- und Saxofonlehrers Torsten Seinecke. In einem eigens für das Kollegium der Musikschule geschriebenen Arrangement spielt das Lehrerorchester ein Medley aus Coldplay-Hits wie Clocks, Paradise und Viva la Vida. Aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns spielt der Celloschüler Niklas Wagner mit den beiden Klavierlehrkräften Regina Niedens und Andreas Wagenleitner das bekannte Stück der „Schwan“ für Cello und 2 Klaviere.

Solistisch ist auch Julius Burzeya mit dem Prelude g-Moll (Op.23 Nr.5) von Sergei Rachmaninow auf dem Klavier zu hören.

Orchesterklasse interpretiert Queen

Als Gastensemble des Kooperationspartners der Musikschule präsentiert sich zum Schluss die Orchesterklasse von Bettina Griesbach mit einer stilübergreifenden Mischung von Queen bis Schostakowitsch.

Das Konzert findet am Sonnabend, 8.11.2025, um 15 Uhr, in der KGS Sehnde Am Papenholz 11 in Sehnde statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News