Sehnde hat gewählt: neuer Seniorenbeirat steht

Sehnde hat gewählt: neuer Seniorenbeirat steht
Im Ratssaal wurden die 2467 Briefumnschläge geöffnet und die Stimmzettel ausgezählt - Foto: JPH
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Neuwahl des Sehnder Seniorenbeirats lief in den vergangenen Wochen und endete nun mit der Auszählung Im Ratssaal der Stadt. Unter der Leitung des Bürgermeister Olaf Kruse war ein Zählteam der Stadtverwaltung angetreten, um die 2467 Stimmzettel auszuzählen. Rund 15 Besucher waren neben den Kandidaten gekommen, um dem Verwaltungsakt beizuwohnen.

Zum Eingang erläuterte der Bürgermeister den Besuchern die Modalitäten beim Ablauf der Auszählung, bevor die Dreierteams dann die Umschläge öffneten und die Stimmzettel sortierten. Nach rund 90 Minuten spannenden Wartens stand das Ergebnis fest und wurde vom Bürgermeister als „vorläufiges städtisches Ergebnis“ bekannt gegeben.

Danach sind zunächst einmal alle sieben Bewerber in den Beirat gewählt worden, der aus sieben Mitgliedern besteht.

Die Auszählung

Brunhilde Ahlfeldt aus Sehnde, bereits Mitglied im vorherigen Beirat, erhielt 460 Stimmen. Peter Bartl, ebenfalls aus Sehnde und bisher Nachrücker-Mitglied im Beirat, erzielte 253 Stimmen, Karlheinz Drewes, langjähriger Angehöriger des Seniorenbeirats, erhielt 489 Stimmen. Die aus Ilten kommende Barbara König ist eine Newcomerin mit 488 Stimmen. Jörg Langenbartels aus Müllingen und im Handwerker- und Fahrdienst des bisherigen Beirats aktiv, blickt auf 459 Stimmen. Die bereits an anderer Stelle aktive Gabriele Löhr aus Sehnde erzielte 158 Stimmen und Martha Priesemann aus Bilm, auch bereits mit Angeboten aktiv, bekam 150 Stimmen. Aus diesem Kreis wird der Beirat in der konstituierenden Sitzung seinen Sprecher wählen.

Am Ende waren alle Stimmzettel alle ausgewertet und der Seniorenbeirat gewählt – Foto: JPH

Die Wahlbeteiligung erreichte das erforderliche Minimum an Wählern, und liegt bei 34, 1 Prozent. Von den abgegebenen Stimmen waren zehn ungültig. Damit nahmen etwas weniger Senioren an der Wahl teil als vor fünf Jahren, als die Wahlbeteiligung bei 37,66 Prozent lag.

Bürgermeister Kruse dankte allen Wählern, Kandidaten und Helfern für ihr Engagement und wies zum Abschluss noch auf die konstituierende Sitzung des neuen und die Verabschiedung des alten Seniorenbeirates am 2. September 2025, um 16 Uhr, im Ratssaal hin. Anschließend wird der neue Seniorenbeirat seine Arbeit aufnehmen.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News