Naturrefugium in Wehmingen eingeweiht


Zur Einweihung eines naturnahmen Refugiums durch die Future-Kidz aus Bolzum und Wehmingen ist es am vergangenen Sonnabend, 09.08.2025, in Wehmingen zwischen Kirche und Feuerwehrhaus gekommen. In einer selbstorganisierten Gemeinschaftsaktion hat die siebenköpfige Gruppe um Ida Frank (14), Henny (10) und Nieke Juhrs (12) einen Blumenwiese, eine Eidechsenburg und ein Insektenhotel geplant, die Finanzierung sichergestellt und aufgebaut. Die Gruppe der Future Kidz umfasst insgesamt etwas mehr als zehn Mitglieder. Die Einweihung erfolgte im Beisein des Sehnder Bürgermeisters Olaf Kruse, der Ortsbürgermeisterin Maike Vorholt und viele Helfern und Eltern.
Rund 25 Besucher hatten sich zur Begrüßung und Vorstellung des Projekts durch die Future Kidz in Wehmingen eingefunden. Ida und Nieke berichteten von der Finanzierung, die durch die Einnahmen des Klimafestes im vergangenen Jahr, eine Spende der Bingo-Stiftung von 1.500 Euro und deiner des Ortsrats von 150 Euro gesichert wurde. Zudem hat die Stadt Sehnde das Fundament des Insektenhotel hergestellt, Familie Heinecke beim Aufbau unterstützt und Landwirt Harald Wrede den Boden für die Wildblumenwiese vorbereitet. Die Pflege der Anlage und das Gießen, so Ida und Nieke, werden die Kinder der Gruppe übernehmen.
Viele Infos zum Thema

Neben der neuen Anlage haben die Kinder und Jugendlichen an diesem Tag eine Ausstellung von Vogelhäuschen vorbereitet gehabt, dazu zahlreiche Informationen zu den Insekten, die hoffentlich bald auch in das Hotel einziehen werden. Auf der Wildblumenwiese – von Thymian bis Nelken – jedenfalls summte es schon ganz kräftig durch die Bienen und Hummeln. Auch eine kleine, leider im Umfeld verstorbene Eidechse wurde zur Erklärung der Eidechsenburg gezeigt. Sie dient den Echsen als wechselwarme Tiere als Sonnenplatz, aber durch die Spalten und Hohlräume auch gleichzeitig als Versteck. Für alle Teile der Anlage gibt es Informationsschilder, die die Besucher über den Zweck unterrichtet.
Zum Fest hatten die Kinder auch ein Naturquiz vorbereitet, Anschauungsmaterial zum Mitnehmen ausgelegt – und eine kleine Kaffeetafel mit Kuchen vorbereitet. Zudem konnten sich die Besucher für ihre eigenen Gärten Saatgut für eine Wildblumenwiese einstecken. Am kommenden Sonntag werden die Future Kidz in Bolzum ihr diesjähriges Klimafest im Pfarrgarten feiern (SN berichtete) und erneut Geld sammeln für die Fortführung des Projektes in Wehmingen, denn dort soll die anliegende Hecke im nächsten Jahr einer Erweiterung der insektenfreundlichen Anlage weichen.
Anzeige