Kinder entdecken Wind-, Wasserkraft und Feuer: Energiezauberer Baldur begeistert in Ilten


Überfluss statt Krise? Unendlich viel nutzbare Energie haben die Kinder der Ferienbetreuung Ilten in der Aula der Grundschule Ilten mit dem Energiezauberer Baldur entdeckt. Die beliebte Handpuppe von Puppenspieler Sven Schlüter gastierte am Freitag, 4. Juli 2025, im Ferienprogramm der Wilhelm- Raabe-Grundschule. Mit ihm haben die Jungen und Mädchen viel über Energie gelernt und jede Menge Spaß gehabt.
Energie an Land und im Wasser
Zu Land und zu Wasser: Besonders faszinierten den Nachwuchs die Dampfboote und die Feuersteine, die bei Reibung echte Funken erzeugen sowie die mit Luftballons betriebenen Fahrzeuge. Nicht nur die jungen Entdecker waren begeistert. Auch bei Conny Kohl, die die nachschulische Betreuung und das Ferienprogramm an der Schule leitet, kamen die Mitmachaktionen gut an. Aus dem Energiesparquiz nahmen die Kinder zudem praktische Tipps für zu Hause mit – auch zum Wiederverwerten und Teilen von Dingen sowie zu Lebensmitteln.
Neben Baldur schauten auch Ralf Baumgarten, Referent für Kommunalmanagement bei Avacon, und Sehndes Klimaschutzmanagerin Kristina Haack bei der Ferienaktion vorbei. Sie stellte sich den Kindern als diejenige vor, die darauf achtet, dass in der Stadt keine Energie verschwendet und mehr erneuerbare Energien genutzt werden.
Baldur unterstützt bei den Kleinen
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover koordiniert Umweltbildungsmaßnahmen mit finanzieller Unterstützung ihres Gesellschafters Avacon. Die Förderung der Baldur-Aktionen soll das Klimaschutzengagement der Kommunen unterstützen. Die Stadt Sehnde bemüht sich aktiv um die Reduktion der Treibhausgasemissionen. Dazu gehört auch, das Umweltbewusstsein von Kindern zu wecken.
Anzeige