Grußwort des Sehnder Ortsbürgermeisters zum 75-jährigen Jubiläum der SG Sehnde

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Sehnde
anlässlich des 75-jährigen Jubiläum in diesem Jahr möchte ich mich Ortsbürgermeister in Sehnde mit einem Grußwort an Euch wenden.
Dieses besondere Ergebnis gibt mir die Gelegenheit, die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen.
Die Schützengesellschaft Sehnde steht für gelebte Tradition und eine tolle Gemeinschaft. Sie vereint Zusammenhalt, Ehrenamt und kulturelles Erbe und sorgt dafür, dass Bräuche bewahrt und an die nächste Generation weitergegeben werden.
Durch Euer gesellschaftliches Engagement macht Ihr unsere Stadt ein Stück lebenswerter und liebenswerter. Die Sehnder Schützengesellschaft ist viel mehr als das jährliche Schützenfest, Ihr gestaltet viele Festivitäten und Veranstaltungen wie Winterschützenbälle, Weihnachtsmärkte oder das Ostereierschießen, in diesem Jahr kommt als besonderes Highlight ein zünftiges Oktoberfest dazu. Dabei schafft ihr ein so angenehmes Umfeld, dass sich die Sehnder Bürger/innnen immer sehr wohl fühlen können bei Euch und auch wieder immer gerne zu Euch kommen. Es ist wie gute Freunde besuchen und sich sofort wohl zu fühlen.
Ihr schafft es, junge Menschen für den Schießsport zu begeistern und sie in der Schützengesellschaft zu integrieren, das ist eine wichtige Aufgabe, um auch die Zukunft gestalten zu können. Ich möchte kurz auf Gründung der Schützengesellschaft Sehnde schauen im Jahr 1950, ein Jahr nach der Gründung des Bundesrepublik Deutschland habt Ihr die Schützengesellschaft Sehnde gegründet. Das ist sehr beeindruckend denn die Gründung geschah in schwierigen Zeiten in einem vom 2. Weltkrieg schwer gebeutelten Land.
Ich kann nur vermuten, dass das kein einfacher Start war, der nur gelingen konnte durch großen Enthusiasmus und viel Improvisationskunst der Schützenbrüder und Schützenschwestern, um den Schießsport wieder aufleben zu lassen in Sehnde. Die letzten 20 Jahre waren geprägt durch Neu/-und Umbauten im Schützenheim in der Chausseestraße. Die Schießstände wurden umgebaut, elektrifiziert und digitalisiert, um die Bedingungen zu schaffen, die einen modernen Schießsport ermöglichen. Dies geschah in Eigenleistung in vielen geleisteten Arbeitsstunden, und über viele Jahre habt ihr für die Jungschützen Fahrten in den Centerpark nach Bispingen organisiert, und dazu organisiert Ihr den wöchentlichen Schiessbetrieb der Mannschaften. Unerwähnt soll nicht bleiben, dass die Sehnder Schützen in den vergangenen 75 Jahren immer wieder sehr erfolgreich waren bei Kreis- oder Landeswettbewerben und die Kreiskönige und Königinnen auch aus Sehnde kamen.
Ich habe jetzt nur stellvertretend einige Aufgaben, die ihr wahrnehmt aufgezählt.
Es ist mir eine besondere Ehre der Schützengesellschaft Sehnde zu ihrem 75-jährigen Jubiläum gratulieren zu dürfen. Macht bitte auch in Zukunft so weiter und bereichert die Stadt Sehnde mit Eurem Engagement. Ich freue mich auf die 5. Sehnder Jahreszeit dem Sehnder Schützenfest vom 16. bis 18.5.2025 auf dem Sehnder Schützenplatz an der Chausseestraße.
Lasst uns gemeinsam dieses Jubiläum mit den Sehnder Bürgern/innen zu einem unvergesslichen Fest machen.
Abschließend möchte ich mich im Namen des Ortsrat Sehnde bei den Schützenbrüdern und Schützenschwestern bedanken, die mit ihrem ehrenamtlichen Wirken die Schützengesellschaft Sehnde zu einem Aushängeschild für die Stadt Sehnde machen.
Herzliche Grüße
Michael Brozy
Ortsbürgermeister Sehnde, Gretenberg, Klein Lobke
