Führungswechsel bei den Eigenbetrieben der Stadt Sehnde

Führungswechsel bei den Eigenbetrieben der Stadt Sehnde
Timo Rüffer wird neuer Geschäftsführer bei den städtischen Eigenbetrieben - Foto: EVS

Zu einem Führungswechsel bei den städtischen Firmen von Sehnde wird es zum 1. Juli 2024 kommen. Dann wird die jetzige Geschäftsführerin Natalie Heinrichs nach rund dreieinhalb Jahren die Verantwortung für die Energieversorgung Sehnde (EVS), die Infrastruktur Sehnde GmbH und die Stadtwerke Sehnde an ihren Nachfolger, Timo Rüffer, übergeben. Rüffer ist bisher kaufmännischer Leiter mit Prokura der drei Eigenbetriebe der Stadt.

Mit Rüffer übernimmt ein erfahrener und mit Sehnde vertrauter Angehöriger der Stadtwerke die Leitung der dann vier stadteigenen Betriebe. Denn der neue Geschäftsführer wird zudem die Sehnder-Immobilienentwicklungs-Gesellschaft mbH gemeinsam mit der Volksbank leiten. Damit ist er verantwortlich für alle vier Betriebe, in der die Stadt Sehnde – also letztlich der Stadtrat – aktiv ist.

Mit dem Wechsel von Heinrichs auf Rüffer gehen aber auch noch weitere Änderungen im personellen Führungsbereich der Eigenbetriebe einher. Für die EVS bleibt Torsten Ahl als zweiter Geschäftsführer für weitere fünf Jahre im Amt. Zwei neue Prokuristen werden den neuen Geschäftsführer unterstützen.

Technische Leitung

Hauke Sperling ist neuer Technischer Leiter seit Anfang Januar – Foto: EVS

Als technischer Leiter bei den Stadtwerken ist Hauke Sperling bereits seit Anfang des Jahres als Nachfolger von Daniel Korff gekommen, der nach Burgdorf gewechselt ist. Sperling kam von der Ostsee an den Mittellandkanal und ist nun verantwortlich für die breit gefächerten Bereiche der technischen Dienste, das Trink- und Abwasserwesen, den Tiefbau sowie das Sehnder Waldbad. Außerdem fällt die technische Erschließung neuer Geschäftsfelder – wie zum Beispiel die Wärmewende – in sein Aufgabengebiet.

Vertriebsleitung

Cris Wallenhorst ist seit Mitte Jauar neuer Vertriebsleiter – Foto: EVS

Ebenfalls als Prokurist ist neu im Team Cris Wallenhorst, der den neu zugeschnittenen Aufgabenbereich als Vertriebsleiter übernehmen wird. Das umfasst den Bereich Kundenservice, Forderungsmanagement, Marktkommunikation und Energiebeschaffung ebenso wie Organisatorisches, Finanzielles, Weiterbildungen oder auch Digitalisierung für die Mitarbeiter. Dazu kommt die Entwicklung neuer Geschäftsfelder.

SIG

Für Rüffer kommt das neue Aufgabengebiet bei der Sehnder-Immobilienentwicklungs-Gesellschaft mbH (SIG) hinzu. Diese Gesellschaft gemeinsam mit der Volksbank soll unter anderem die Neue Mitte von Sehnde verantworten. Dazu werden neben Rüffer als Stadtvertreter von Sehnde auch Marcus Reinecke als Geschäftsführer vom Volksbank Immobilienbereich und Gabriele Schlie als Prokuristin von der Volksbank mit ihm arbeiten.

Diese neue Aufgabenverteilung wird mit der Übernahme der Geschäftsführung durch Timo Rüffer am 1. Juli 2024 endgültig umgesetzt.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News