Erfolgreicher Handwerker- und Fahrdienst in Sehnde wird erweitert

Seit zwei Jahren leistet der ehrenamtliche Handwerker- und Fahrdienst in Sehnde wertvolle Unterstützung für ältere Personen. Eine klemmende Tür, ein verstopfter Abfluss oder die Einstellung des Fernsehgerätes – das engagierte Team hilft dort, wo es gebraucht wird. Um noch mehr Menschen unterstützen zu können, wird das Angebot ausgeweitet.
„Aufgrund der vielen Anfragen freuen wir uns, den Dienst für weitere Bedürftige öffnen zu können“, erklärt Initiator Stefan Lein. Ab sofort können neben den rund 6.000 älteren Personen ab 60 Jahren auch Alleinerziehende sowie Menschen mit Einschränkungen die Hilfe in Anspruch nehmen. Dadurch steigt die potenzielle Zahl der Menschen, die Unterstützung erhalten können um weitere rund 4.000 Personen. Die Stadtverwaltung unterstützt die Initiative über die Ehrenamtsarbeit.
Gut genutztes Angebot des Seniorenbeirats
In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits 340 Aufträge ausgeführt, darunter 120 Fahrdienste. Besonders gefragt sind TV-Einstellungen, der Austausch von Leuchtmitteln sowie das Aufhängen von Bildern und Spiegeln. Möglich macht dies ein hochmotiviertes Team aus 20 Helfern – darunter auch ein Telefonteam für die Auftragsannahme. Alle Ehrenamtlichen verfügen über ein polizeiliches Führungszeugnis und können sich ausweisen.
Für die erbrachten Leistungen wird eine Kostenpauschale von zehn Euro erhoben. Die Auftragsannahme erfolgt ab Juni immer dienstags und donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 0175/25 55 453.
Anzeige