Die Diskussion gemieden: GfD sagt Info-Stand in Sehnde kurzfristig ab


Zu einer Informationsveranstaltung mit einem Stand in Sehnde hatte die Gesellschaft für Deutschland (GfD) eigentlich für Sonnabend, 18.10.2025, vor die Filiale von Edeka in der Mittelstraße interessierte Bürger der Stadt eingeladen (SN berichtete). Dann aber sagte die Gruppierung am Freitagnachmittag über Tiktok ihren Auftritt kurzfristig ab.
Denn zu einer Gegenveranstaltung hatten die Sehnder Parteien, der DGB und die Flüchtlingshilfe wenige Tage zuvor auf dem Marktplatz einen gemeinsamen Auftritt für Demokratie und gegen Hetze organisiert. Dazu war unter anderem auch der Sehnder Bürgermeister Olaf Kruse gekommen und die SPD-Kandidatin für das Amt des Regionspräsidenten, Eva Bender, hatte sich auch angekündigt.
Doch am Sonnabend waren nur die Unterstützer der Gegenveranstaltung auf dem Marktplatz präsent, die dann aber trotzdem vor dem Edeka-Markt ihre Informationshandzettel verteilten. „Das Interesse war groß, die Gespräche sehr gut“, sagten die um 12 Uhr noch Anwesenden. Denn mangels Diskussionsgegner hatten nicht nur Eva Bender ihren Auftritt abgesagt, auch die Sehnder Beteiligten bauten ihre Info-Stände vorzeitig ab.
Klaus Bause, parteilos und Produzent von Videostreams gegen Rechts und Islamophobie und Kenner der GfD, bestätigte, dass die Gruppe, die seiner Angabe nach dem rechten Spektrum sehr nahe steht, bei Gegenveranstaltungen so wie hier in Sehnde reagiere: „Absage – die Diskussion wird vermieden.“ Bause erklärte auch, dass die GfD der AfD nahestünde und bei ihren Info-Ständen oft Redner der Partei und anderer rechter Organisationen aufträten. Die Sehnder Organisatoren der Parteien, der Flüchtlingshilfe und des DGB waren jedoch mit dem Erfolg ihrer Aktion zufrieden.
Ob die GfD zu einem anderen Zeitpunkt erneut nach Sehnde kommen will, ist aktuell noch unbekannt.
Anzeige