Christine Gombkötö verlässt die Grundschule in Ilten

Christine Gombkötö verlässt die Grundschule in Ilten
Rektorin Regina Hecht (re.) verabschiedet die Schulsekretärin Christine Gombkötö (li.) aus der Grundschule Ilten in den Ruhestand - Foto: Privat

Eine feste Größe der Grundschule Ilten war Christine Gombkötö. Seit 45 Jahren war sie stets präsent und ist vielen Generationen von Schülern der Wilhelm-Raabe-Grundschule im Sehnder Ortsteil bekannt. Seit dem 1. Mai 1987 war Gombkötö bei der Stadt Sehnde beschäftigt. Als Schulsekretärin bei der Region Hannover in der Förderschule Schule im Großen Freien in Ilten sowie in der Wilhelm-Raabe-Schule in Ilten war sie seit dem 28. Juni 1991 aktiv. Doch mit Ablauf des Mittwochs, 30.04.2025, ist sie nun in den Ruhestand eingetreten.

In ihrer Abschiedsrede würdigte die Schulleiterin Regina Hecht die Arbeit der langjährigen Mitarbeiterin. Sie war über viele Jahre hinweg das Rückgrat der Schule – auch wenn sie sich nie in den Vordergrund gestellt hat. „Wer je versucht hat, sich im Dschungel der Schulverwaltung, der Erlasslage oder der haushaltsrechtlichen Vorgaben zurechtzufinden, der weiß: Es braucht mehr als nur ein Organisationstalent. Es braucht Überblick, Geduld – und jemanden wie Sie, Frau Gombkötö“, umriss Hecht die Arbeit der Schulsekretärin. Dabei war sie ein stilles Lexikon und die erste Anlaufstelle bei allem, was kompliziert, unklar oder schlicht unauffindbar war.

„Wir verabschieden heute nicht nur eine außergewöhnliche Fachkraft, sondern einen Menschen, der mit seiner Bescheidenheit, Kompetenz und Freundlichkeit den Geist dieser Schule mit geprägt hat“, so Hecht. „Wir danken Ihnen aus tiefstem Herzen für alles. Für Ihre Arbeit, Ihre Treue, Ihr Wissen – und einfach dafür, dass Sie da waren.“

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News