Abschlussveranstaltung Jazz im Park XXL


Die letzte Veranstaltung der diesjährigen Reihe „Jazz im Park“ des Klinikums Wahrendorff ist erneut ein Erfolg der beliebten Konzertreihe mit hervorragenden Musikangeboten im Park in Ilten gewesen. Mit Unterstützung des Jazzclubs Hannover waren auch dieses Jahr wieder ausgezeichnete Formationen auf der Bühne präsent, zuletzt am 28.09. 2025.
Er war wieder brechend voll bis zum letzten Takt: der Platz im Park in Ilten des Klinikums Wahrendorff. Mit der XXL-Veranstaltung endete 2025 die Konzertreihe, die sich in der Region Hannover bereits fest etabliert hat. Dieser Tag ist immer dem „Erfinder“ dieser Konzertreihe, Dr. Matthias Wilkening, gewidmet. Drei Bands sind dabei am langen Frühschoppen aktiv. Dieses Mal waren es krajenski.3 feat. Myra Maud von 11 bis 12.40 Uhr, das Knut Richter Swingtett von 13 bis 14.40 Uhr und zum Abschluss von 15 bis 17 Uhr die Tommy Schneller Band. Wie jedes Jahr, so hat auch dieses Mal die Auswahl der Formationen gestimmt und besonders die Stimme der KKS Big Band der Käthe-Kollwitz-Schule wurde gelobt.
XXL brechend voll
Auch die letzte Veranstaltung 2025 war extrem gut besucht und wer einen Platz an den Tischen gefunden hatte, gab ihn nicht wieder her. Dabei kommen nicht nur Jazz-Liebhaber, auch „Durchreisende“, die eine Pause einlegen wollen, oder Gäste, die die Kaffeetafel nutzen möchten, sind stets im Garten an der B 65 dabei. Für viele Gäste ist diese Veranstaltungsreihe ohnehin bereits fester Bestandteil ihres Jahreskalenders.
Alle sind stets begeistert und sehen es ähnlich wie Reinhard Haase aus Sehnde: „Welcher Sonntag dabei am besten war, kann man wirklich nicht sagen. Es stimmte wieder alles rundum und jeder der vier Tage war ein besonderer Höhepunkt.“ Allerdings, so ein allgemeines Credo am Abschlusstag: die Lautstärke von Tommy Schneller war zu hoch. Das wurde aber nicht als Show-Killer angesehen und die meisten der Besucher bleiben bis zum letzten Takt der Gruppe auf dem Festplatz.
Gelobt wurde auch dieses Jahr wieder das breite Angebot an Speisen und Getränken, die Kinderbeschäftigung und das harmonische Miteinander im Park. Und viele Stimmen waren zu hören, die sich bereits auf das Angebot im kommenden Jahr freuen – bei hoffentlich wieder bestem Wetter.
Nachtrag
Anzeige