4. Iltener Unternehmensaustausch: lokale Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Iltener Ortsrat setzt die erfolgreiche Tradition des lokalen Unternehmensaustauschs fort und lädt für Donnerstag, 5. Juni 2025, zum vierten Treffen dieser Art ein. Die Veranstaltung im Schützenhaus Ilten verbindet gezielt lokales Unternehmertum mit dem kulturellen Leben der Gemeinde und steht ganz im Zeichen nachhaltiger Ortsentwicklung.
„Unsere lokalen Unternehmen sind das wirtschaftliche Rückgrat unserer Gemeinde und gleichzeitig wichtige Partner für eine nachhaltige Entwicklung vor Ort“, erklärt Ortsbürgermeister Sandy Steve Choitz. „Mit dem Unternehmensaustausch schaffen wir eine Plattform, auf der wirtschaftliche Interessen und gemeinschaftliche Ziele zusammenfinden können.“ Das Programm der diesjährigen Veranstaltung umfasst neben dem wirtschaftlichen Austausch auch kulturelle Elemente, die die Verbundenheit mit lokalen Traditionen unterstreichen. So erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Vereinsleben durch den Vorstand des Schützenvereins und können am traditionellen Rats- und Gästeschießen teilnehmen.
Für das leibliche Wohl sorgt Ehrenortsbürgermeisterin Gisela Neuse mit dem traditionellen Pellkartoffel-Matjes-Essen.
„Wir möchten mit diesem Format Brücken bauen zwischen Wirtschaft, Vereinen und Politik. Nur im konstruktiven Miteinander können wir die Aufgaben unserer Zeit bewältigen und Ilten zukunftsfähig gestalten“, betont Choitz. Der 4. Iltener Unternehmensaustausch am Donnerstag, 5. Juni 2025, beginnt um 18 Uhr im Schützenhaus Ilten an der Hugo-Remmert-Straße 18. Anmeldungen werden bis zum 1. Juni 2025 an die E-Mail sandy.choitz@gruene-sehnde.de entgegengenommen.
Anzeige