Projektaufruf in der Börderegion


Die Leader-Börderegion ist erneut auf der Suche nach innovativen Projektideen, die die nachhaltige Entwicklung der Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde voranbringen. Im November entscheidet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) wieder über die Förderwürdigkeit eingereichter Vorhaben – und fördert dabei Projekte, die der Allgemeinheit zugutekommen und mit den Zielen des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) übereinstimmen.
Besonders gefragt sind aktuell Ideen mit Schwerpunkt Klima-, Natur- und Umweltschutz. Die Börderegion möchte damit ihre Stärken in der Bewusstseinsbildung weiter ausbauen und sowohl die Bevölkerung als auch lokale und regionale Akteure für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung ihrer Heimat sensibilisieren. Darüber hinaus werden Projekte zur Angebotserweiterung und -verbesserung im Bereich Nahversorgung und Daseinsvorsorge für Bürger der Börderegion, zur Innen- und Wirtschaftsentwicklung sowie dem Bereich Freizeit und Tourismus gesucht. Mit diesen Maßnahmen gestaltet die Leader-Börderegion aktiv eine nachhaltige Zukunft – und lädt alle ein, sich dieser Entwicklung anzuschließen.
Haben auch Sie eine konkrete Projektidee, die Sie realisieren und für deren Umsetzung Sie Fördermittel beantragen möchten? Dann senden Sie Ihre Informationen zum Projekt bis spätestens 06.10.2025 an das Regionalmanagement der Leader-Region zu Händen Carlice Berestant oder unter der Telefonnummer 0511/3407 169 sowie per E-Mail an carlice.berestant@sweco-gmbh.de
Haben Sie Fragen zur Region oder Leader-Förderung? Dann schauen Sie auch gern am 03.09.2025, ab 18 Uhr bei der Leader-Veranstaltung „Gemeinsam stark in Europa! – Wo ist die EU für uns spürbar?“ in der KGS in Sehnde vorbei (SN berichtete). Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Börderegion.
Weiterführende Informationen zur Börderegion, den Projekten und der Bewerbung um Fördermittel, finden Sie auf der Homepage der Leader-Region.
Anzeige