Sechs neue Marte Meo Trainerinnen für Lehrter Kindertagesstätten

Sechs neue Marte Meo Trainerinnen für Lehrter Kindertagesstätten
Astrid Stühmeier (Referentin), Yesim Kilincalp (Kita Dürerring), Kathrin Knipping (Kita Hohnhorstweg), Claudia Stein-Völling (Kita Drosselweg), Jihan Kabor (Kita Hohnhorstweg), Kathrin Schink (ehem. Kita Dürerring), Katharina Blume (Kita Drosselweg) und Kerstin Gödeke (Praxiskoordinatorin der Stadt Lehrte) (v.li.) freuen sich über die Aushändigung der Zertifikate - Foto: Stadt Lehrte/Daniela Schröder
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Mit großem Stolz und Freude verkündet die Stadt Lehrte als kommunale Kita-Trägerin die erfolgreiche Qualifizierung von sechs pädagogischen Fachkräften zur international zertifizierten Marte Meo Trainer.

In einem Zeitraum von zwei Jahren wurden sie unter der erfahrenen Begleitung der Referentin Astrid Stühmeier professionell geschult – mit einem klaren Ziel: die Qualität der pädagogischen Arbeit weiter zu stärken und nachhaltig zu entwickeln. Marte Meo – aus dem Lateinischen „aus eigener Kraft“ – ist eine videobasierte Beratungsmethode, die darauf abzielt, Entwicklungsprozesse von Kindern durch gezielte Kommunikation im Alltag zu unterstützen. Die Methode bietet konkrete Handlungsmöglichkeiten für den pädagogischen Alltag und stärkt das Kind in seiner Entwicklung, Fachkräfte als auch Familien. Die intensive Ausbildung, begleitet von Stühmeier, war geprägt von fundiertem Fachwissen, praktischer Anwendung und einer engen Verzahnung mit dem pädagogischen Leitbild. Alle sechs Teilnehmerinnen haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden und dürfen sich nun offiziell Marte Meo Trainerinnen nennen. Damit verfügen sie nicht nur über vertiefte Kenntnisse der Methode, sondern sind auch befähigt, ihr Wissen an Kolleginnen weiterzugeben, Teams und Eltern in der praktischen Umsetzung zu begleiten.

Mit den frisch ausgebildeten Marte Meo Trainerinnen wird künftig in den Kindertagesstätten der Stadt Lehrte verstärkt ressourcenorientiert gearbeitet, pädagogischen Fachkräfte, Eltern im Alltag gestärkt und Entwicklungsprozesse bei Kindern noch gezielter unterstützt. Die neuen Marte Meo Trainerinnen werden ihre erworbenen Kompetenzen direkt in den Teams anwenden und als Multiplikatorinnen wirken.

Zukunft gestalten – aus eigener Kraft: Der Einsatz von Marte Meo steht für eine Haltung der Wertschätzung, des genauen Hinschauens, des Zuhörens und der konkreten Unterstützung im Alltag. Als Trägerin ist die Stadt Lehrte überzeugt: Mit dieser Qualifizierung ist ein weiterer wichtiger Baustein gelegt, um Kindern eine entwicklungsförderliche Umgebung zu bieten – und den pädagogischen Kräften Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in ihrer täglichen Arbeit nachhaltig stärken.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News