Kin-Ball in Immensen: Vom Neuling zur Bundesliga-Power – Saisonstart 25/26


Der MTV Immensen hat sich in der noch jungen, aber rasant wachsenden Kin-Ball-Szene Deutschlands nicht nur etabliert, sondern setzt inzwischen sportliche Maßstäbe. Mit zwei Teams startete der MTV am Wochenende in die Bundesliga-Saison 2025/26 – und überzeugte dabei mit Leidenschaft, Teamgeist und sportlicher Klasse.
Rasanter Aufstieg in nur zwei Jahren
Am 26.09.2023 öffnete die Turnhalle des MTV Immensen erstmals für die außergewöhnliche Trendsportart Kin-Ball – und stieß sofort auf großes Interesse. Heute – exakt zwei Jahre später – ist aus der damaligen Idee ein ambitioniertes und breit aufgestelltes Bundesliga-Team mit rund 30 aktiven Spielern geworden. Am 26.09.2025 machte sich der MTV Immensen mit zwei Teams auf den Weg nach Erfurt, um den Auftakt zur neuen Bundesliga-Saison zu bestreiten.
Team 1 mit starkem Auftakt
Direkt um 9.10 Uhr musste Immensen 1 gegen Roden/Schenkelsfeld und Bobingen ran – letztere immerhin Tabellendritter der Vorsaison. Der Start hätte kaum besser laufen können: Mit cleverem Angriffsspiel und einer starken Defensive sicherte sich das Team 1 den ersten Satz. Zwar geriet man im zweiten Satz durch einige Fehler ins Straucheln, und dieser ging an die Bobinger. Doch nach taktischem Finetuning kam daraufhin neuer Schwung in das Immenser Spiel. Die folgenden beiden Sätze gingen dank aggressivem Pressings und tollem Teamplay wieder an Immensen – Endstand: Immensen 3 – Roden/Schenkelsfeld 0 – Bobingen 1. Immensen 1 war vorübergehend nach diesem Spiel erstmals Tabellenführer der Bundesliga!
Team 2 sammelt Erfahrung
Für Immensen 2, ein neu formiertes Team mit drei erfahrenen und drei neuen Spielern, stand vor allem das Sammeln von Spielpraxis im Vordergrund. Gegen die Favoriten aus Oberhausen und Süchteln zeigte sich zwar noch Nervosität, aber auch bereits ganz viel Kampfgeist. Das Spiel ging mit 0 – 3 – 1 an Oberhausen, wobei Immensen im Entscheidungssatz knapp gegen Süchteln unterlag.
Dennoch: Die Stimmung war positiv. „Es ging heute vor allem ums Lernen und Zusammenwachsen – und das haben wir geschafft“, hieß es aus dem Team. Die Entwicklung während des Turniertages ließ bereits das Potenzial dieser neu formierten Mannschaft aufblitzen.
Knappe Duelle und ein perfekter Satz
Im zweiten Spiel des Tages stand Immensen 1 dem Vizemeister aus Dissen sowie Süchteln gegenüber. Trotz hartem Kampf unterlagen die Immensener den favorisierten Dissenern, die später den Tagessieg einfahren sollten, mit 1 – 3 – 0. Doch den einen Satz, den Dissen verlor, holte sich Immensen – ein Achtungserfolg, der das Leistungsniveau des Immenser Teams unterstrich.
Das Highlight des Tages folgte im dritten Spiel gegen die Münchener Elche und Dissen 2. Immensen dominierte das Spiel und gewann alle vier Sätze – insbesondere der zweite Satz wird wohl in die Kin Ball Geschichte eingehen: elf Angriffe, elf Punkte – keine Fehler, keine Chance für die Gegner.
Der Satz ging mit 11-5-5 an die Immenser Erstvertretung. Rein rechnerisch kann dieses Ergebnis nicht getoppt werden. So einen perfekten Satz hat es wahrscheinlich noch nie in der Geschichte des Kin Balls gegeben!
Platz 4 für Immensen 1
Am Ende fehlte Immensen 1 nur ein einziger Satzpunkt zum Einzug ins Tagesfinale. Mit einem starken 4. Platz und 8 gewonnenen Sätzen in 3 Spielen kehrt das Team mit breiter Brust aus Erfurt zurück. Eine Platzierung, die zeigt: Immensen ist längst kein Außenseiter mehr, sondern ein ernstzunehmender Gegner für die Top-Teams der Liga. Immensen 2 zeigte von Spiel zu Spiel sichtbare Fortschritte, wuchs als Team zusammen und bewies: Der Nachwuchs steht bereit.
„Was unsere Teams heute gezeigt haben, macht mich unglaublich stolz“, so Trainer Luca Rustein. „In zwei Jahren haben wir hier in Immensen eine Struktur aufgebaut, die nicht nur sportlich funktioniert, sondern vor allem auch menschlich. Kin-Ball ist ein Teamsport durch und durch – und das lebt unsere Mannschaft. Die Entwicklung unseres zweiten Teams und die Leistung von Immensen 1 zeigen vor allem eines: Wir sind auf dem richtigen Weg. Die Saison ist lang, aber wir sind bereit. Wer Lust hat, Teil dieser Reise zu werden, darf gern vorbeikommen.“
Fazit
Immensen lebt Kin-Ball – mit Herz, Verstand und einem echten Teamgeist. Was vor zwei Jahren mit Neugier begann, ist heute ein ambitioniertes Projekt mit Perspektive. Die Saison 25/26 hat gerade erst begonnen – und Immensen ist bereit, weiter Geschichte zu schreiben.
Anzeige