Erster kommunaler Energietreff in Lehrte


Das städtische Klimaschutzmanagement und Stadtmarketing bringen ein Angebot nach Lehrte, das sich andernorts bereits bewährt hat und nun auch in der Stadt wichtige Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen soll.
Am Dienstag, 28. Oktober, findet erstmalig ein kommunaler Energietreff statt, der eine Anlaufstelle für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung bietet. Los geht es um 18 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtwerke Lehrte in der Germaniastraße 5.
Hilfen bei der Wahl
Die Entscheidung ist getroffen: Eine Solaranlage soll auf das Dach oder eine Wärmepumpe die alte Ölheizung ersetzen– so, wie viele es machen. Doch schon bei den ersten Schritten tauchen weitere Fragen auf.
Der Energietreff in Lehrte bietet die Gelegenheit, sich lokal, kostenfrei und unverbindlich zu informieren. Fragen zur Umsetzung der energetischen Sanierung und der Nutzung erneuerbarer Energien beantwortet dabei der erfahrene Energieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen Peter Hahn.
Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer kurze Impulse zu verschiedenen Sanierungsthemen sowie praxisnahe Einblicke und Tipps aus dem Erfahrungsschatz anderer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per E-Mail an klimaschutz@lehrte.de.
Der Kommunale Energietreff findet im Rahmen der Kampagne „Energiewende zu Hause” statt, die ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutzagentur Region Hannover und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen ist. Die Beratungen sind Bestandteil der Energieberatung der Verbraucherzentrale und werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Anzeige