ABC – du bist dabei: Tipps zur Einschulung und aktuelle Informationen zur Bildungspolitik

ABC – du bist dabei: Tipps zur Einschulung und aktuelle Informationen zur Bildungspolitik
Sie warten vor der Albert-Schweitzer-Schule auf die Kinder: Reinhard Nold, Pressy Cascales, Sabine Kühn, Dirk Kühn, Klaus Bittner und Brigitte Müller (v.li.) – Foto: DGB
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Tipps und Informationen zur Schulwegsicherung, zur Integrierten Gesamtschule (IGS) sowie zur aktuellen Bildungspolitik geben die Gewerkschafter des DGB Lehrte und des ver.di-Ortsvereins Lehrte/Sehnde am Tag der Einschulung – am Sonnabend, 16. August 2025, ab 9 Uhr, vor dem Kurt-Hirschfeld-Forum in der Burgdorfer Straße 16 in Lehrte.

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, die Ranzen stehen bereit und zahllose ABC-Schützen fiebern aufgeregt dem Schulstart entgegen – ein großer Tag für die Kinder und ihre Familien. Der DGB und ver.di möchten diesen Moment mitgestalten und die Familien begleiten. Bereits seit vielen Jahren sind die Gewerkschafter aus Lehrte und Sehnde am Tag der Einschulung mit einem Infostand präsent und verteilen kleine Überraschungen an die Schulanfänger.

„Die Einschulung ist nicht nur der Beginn eines neuen Lebensabschnitts für die Kinder, sondern auch für ihre Familien. Wir möchten mit unserer Aktion informieren, Mut machen und den Schulstart ein Stück begleiten“, so Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB-Kreis- und Ortsverbands Lehrte.

Hilfen vom DGB

Auch in diesem Jahr erhalten die Eltern ein Informationsfaltblatt, das viele nützliche Tipps rund um den Schulbeginn enthält:

  • Wie sichere ich den Schulweg meines Kindes?
  • Welche Ansprechpersonen helfen bei Lern- oder Verhaltensauffälligkeiten?
  • Welche Mitwirkungsmöglichkeiten gibt es in Schule und Elternvertretung?
  • Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Schulformen – insbesondere die Schulformen (IGS) und KGS?

Viele Eltern sind nach wie vor unsicher bei der Wahl der weiterführenden Schule – gerade in Lehrte, wo über die Schulstruktur seit Jahren diskutiert wird. Hier wollen DGB und ver.di zur Orientierung beitragen und insbesondere auf die Chancen der IGS und der KGS in Sehnde hinweisen, die alle Bildungsabschlüsse unter einem Dach ermöglichen.

Schulpolitik in Niedersachsen

Info-Taschen werden an Eltern verteilt durch Sabine Kühn, Zoran Stipic, Pressy Cascales, Brigitte Müller und Dirk Kühn (v.li.) – Foto: DGB

Die Gewerkschafter nutzen den Einschulungstag auch, um auf die angespannte Lage an niedersächsischen Schulen aufmerksam zu machen. Trotz wachsender Schülerzahlen fehlen vielerorts Lehrer. Der aktuelle Bildungsreport 2025 weist für Niedersachsen über 3.500 unbesetzte Lehrstellen aus – insbesondere an Grund- und Förderschulen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen durch Digitalisierung, Inklusion und Integration.

Wir fordern, dass Bildung endlich ernst genommen wird“, erklärt Nold. „Gute Bildung braucht gute Arbeitsbedingungen – das heißt: faire Bezahlung, mehr Personal und eine moderne Schulstruktur.“ Die anhaltenden Lehrkräfte-Engpässe und zunehmenden Abordnungen führen zu Frust und Überlastung an den Schulen. „Wenn Niedersachsen im bundesweiten Vergleich nicht weiter zurückfallen will, muss jetzt investiert werden – in Köpfe, Gebäude und Gerechtigkeit.“

Verteilaktion

Die Gewerkschafter werden die Verteilaktion zur Einschulung am Sonnabend, 16 August, vor den Einschulungsfeiern der Albert-Schweizer-Schule, die im Kurt-Hirschfeld-Forum in der Burgdorfer Straße 16 stattfinden werden, vornehmen. Die Gewerkschafter werden ab 9 Uhr vor Ort präsent sein und die Tüten persönlich an die Erstklässler übergeben.

Tüten mit kleinen Überraschungen für die Kinder

Neben den Informationsmaterialien erhalten die Schulanfänger kleine Geschenktüten mit Luftballons, Süßigkeiten und einer kleinen Überraschung – ein symbolischer Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Wer am 16. August nicht vor Ort sein kann, kann das Faltblatt zur Einschulung auch per E-Mail an DGB-Lehrte@web.de anfordern.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News