Treppchenplätze bei den Landesmeisterschaften U 16 für Sehnder TVE Jugendliche


Bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften Einzel U 16 in Oldenbrug zeigten sich die Nachwuchs-Leichtathleten vom TVE Sehnde in starker Form. Trotz des Starts in zum Teil höheren Altersklassen sammelten die jungen Talente nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern glänzten mit persönlichen Bestleistungen und sogar Podestplätzen auf Niedersächsischem Top-Niveau.
Niklas Götze beeindruckt
Nur eine Woche nach seinem Landesmeistertitel bei den Mehrkampfmeisterschaften ging Niklas Götze im Einzel an den Start – und zeigte erneut starke Leistungen. Im 80-Meter-Hürdenlauf überzeugte er mit einem perfekten Lauf und lief mit einer persönlichen Bestzeit von 12,83 Sekunden als Dritter ins Ziel – ein sensationeller Erfolg in einem starken Feld.
Auch im Weitsprung zeigte Götze sich bestens aufgelegt. Gleich mit dem zweiten Versuch qualifizierte er sich für das Finale der besten acht Springer Niedersachsens des Jahrgangs 2011. Mit 4,88 Metern erzielte er seine persönliche Bestleistung auch hier und behielt am Ende den herausragenden 8. Platz.
Thea Frank wird Kugelstoßdritte

Thea Frank, noch in der U 14 startberechtigt, überraschte einmal mehr im Kugelstoßen der höheren Altersklasse. Wie schon bei den Hallenmeisterschaften zu Jahresbeginn, holte sie sich auch diesmal den dritten Platz. Nach einem zunächst zurückhaltenden Wettkampf gelang ihr im fünften Versuch der erste Stoß über die 9-Meter-Marke. Mit 9,12 Metern im letzten Durchgang sicherte sie sich schließlich hauchdünn mit drei Zentimetern Vorsprung den dritten Platz – ein weiteres Top-Ergebnis.
Zusätzlich wagte sich zum ersten Mal an die 100 Meter Sprint Strecke. Im Vorlauf erzielte sie sehr gute 14,10 Sekunden und erreichte damit Platz 15 in der Vorlaufwertung.
Lenya Sonnemans überzeugt beim Hürdenlauf
Auch Lenya Sonnemans stellte sich der Aufgaben in der U 16-Konkurrenz. Im 80-Meter-Hürdenlauf zeigte die 13-Jährige trotz der längeren Distanzen und größeren Hürdenabstände als in ihrer angestammten U 14-Klasse eine saubere Technik und lief mit 14,63 Sekunden auf einen sehr guten Platz 15.
„Für unsere Athletinnen und Athleten war der Start in der älteren Altersklasse eine bewusst gewählte Strategie – und sie ist voll aufgegangen. Die starke Konkurrenz hat unsere Talente nicht abgeschreckt, sondern angespornt“, fasst Trainerin Melanie Lüttich den Wettkampf zusammen. „Die persönlichen Bestleistungen und Podestplätze bestätigen die fantastische Entwicklung der letzten Monate.“
Anzeige