Prima Stimmung bei Power-Workouts wie Aquaboxing und Entspannung beim Yoga


Der FrauenSportTag ist und bleibt der Dauerbrenner des Regionssportbundes (RSB) Hannover – und die 20. Ausgabe am Sonnabend, 20. September 2025, in Langenhagen hat dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mehr als 330 sportbegeisterte Frauen ab 16 Jahren nutzten die Gelegenheit, einen Tag lang neue Bewegungsformen auszuprobieren, Kontakte zu knüpfen und sich rundum inspirieren zu lassen.
Schon die Anmeldezahlen zeigten, wie groß die Strahlkraft dieser Veranstaltung ist: Über 200 Plätze waren bereits innerhalb von 48 Stunden nach Freischaltung ausgebucht. Kein Wunder – schließlich standen 20 abwechslungsreiche Workshops in zwölf Sportstätten zur Auswahl, von Klassikern bis hin zu topaktuellen Trendsportarten. Ob Atmen und Entspannen, Aqua Boxing, Pound Fitness, Kreiselball, Jumping Fitness, Pickleball, Rollstuhlhandball oder Yoga auf dem FeetUp – das Programm ließ keine Wünsche offen.
Workshops gut angenommen
Highlights des Tages waren zweifellos die actiongeladenen Workshops Aqua Boxing in der Wasserwelt, Jumping Fitness in der IGS-Sporthalle, Kreiselball im Freien sowie die energiegeladene Pound Fitness-Session. Auch das inklusiv gedachte Rollstuhlhandball in der Sporthalle des SC Langenhagen begeisterte die Teilnehmerinnen. Und als kleine Jubiläumsüberraschung erhielt jede Frau eine Faszienkugel im Teilnahmepaket.
Neben Bewegung stand auch die Gesundheit im Fokus: In der vierten Zeitschiene präsentierte die BKK24 spannende Impulse – von einer Reaktionsschnelligkeits-Challenge über wertvolle Tipps der Patientenuniversität bis hin zum Gesundheitsvortrag „Besser essen in den Wechseljahren“ mit Ernährungsexpertin Stephanie Mißler. Bei Kaffee, Tee und Kuchen entstand im Anschluss eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Nächster Sporttag schon geplant
RSB-Geschäftsführerin Anna-Janina Niebuhr brachte es im Jubiläumsjahr auf den Punkt: „Der FrauenSportTag ist unser absolutes Herzensprojekt – und das seit 20 Jahren! Was als mutiger Impuls begann, ist heute ein strahlender Dauerbrenner, der Frauen ab 16 in Bewegung bringt, verbindet und begeistert. Besonders bewegend: Wenn wir sehen, wie das alte Jubiläumsshirt noch immer stolz getragen wird – ein Stück gelebte Geschichte. Für uns ist klar: Der FrauenSportTag hat Zukunft!“
Auch Luise Zobel aus dem Orga-Team assistierte ihr: „Was den FrauenSportTag so besonders macht? Ganz klar: die Freiheit, Neues auszuprobieren! Drei Workshops an nur einem Tag – von Klassikern bis hin zu Sportarten, die man sonst nirgends im Verein findet.“
Der 20. FrauenSportTag hat einmal mehr bewiesen, warum er zu den beliebtesten Veranstaltungen des Regionssportbundes Hannover gehört. Mit Bewegung, Gemeinschaft, Vielfalt und jeder Menge Lebensfreude setzte er ein strahlendes Ausrufezeichen. Und klar ist: Die Erfolgsgeschichte geht weiter – mit Leidenschaft, Innovation und ganz viel Power für die nächsten 20 Jahre!
Wer bereits jetzt neugierig auf 2026 ist: die Anmeldung beginnt voraussichtlich wieder im Juni. Bleibt sportlich und motiviert! Save the Date: 19.09.2026!
Anzeige