Trachtenwettbewerb mit hochwertigen Preisen beim Wies’n Renntag auf der Neuen Bult

Trachtenwettbewerb mit hochwertigen Preisen beim Wies’n Renntag auf der Neuen Bult
Tolle Trachten gab es im vergangenen Jahr auf der Neuen Bult zu sehen, die besten wurden prämiert - Foto: Hannoverscher Rennverein
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Am Sonntag, 21. September, heißt es wieder: „O’zapft is!“ – denn um 12 Uhr öffnet die Neue Bult ihre Tore zum traditionellen VGH Oktoberfest-Renntag. Die Rennbahn zeigt sich an diesem Tag im blau-weißen Gewand und verwandelt sich kulinarisch wie optisch in ein Stück Bayern. Ob im Dirndl oder in der Lederhos’n: Die schönsten Outfits werden beim großen Trachtenwettbewerb mit attraktiven Preisen prämiert – und wer in Tracht erscheint, genießt sogar freien Eintritt.

Was für Rennen gibt es?

Auf sportlicher Ebene warten neun spannende Galopprennen auf die Besucher. Zwei besondere Höhepunkte stechen dabei hervor: Im BBAG-Auktionsrennen über 1.750 Meter treten die Dreijährigen an, während das mit 25.000 Euro dotierte Listenrennen den zweijährigen Nachwuchsgaloppern vorbehalten ist – ein Rennen, aus dem bereits viele spätere Top-Pferde hervorgegangen sind.
Die finale Starterangabe für den VGH Oktoberfest-Renntag erfolgt am Donnerstag dieser Woche. Schon jetzt steht ein starkes vorläufiges Feld fest, das mit Spannung erwartet werden darf.

Welche Trainer und Jockeys sind am Start?

Spitzentrainer wie Andreas Wöhler und Henk Grewe haben ihre Pferde bereits mit Jockeys angegeben. Publikumsliebling Eduardo Pedroza wird ebenso in den Sattel steigen wie Leon Wolff. Auch zahlreiche weitere Spitzenreiter sowie die Trainer von der Neuen Bult selbst werden wieder viele Starter ins Rennen schicken.

Rahmenprogramm

Ein besonderes Highlight ist der große Trachtenwettbewerb, bei dem die schönsten Dirndl und Lederhos’n mit hochwertigen Preisen prämiert werden. Außerdem haben die Besucher die Gelegenheit zu einem Meet & Greet mit Judith Rakers, die auf der Neuen Bult für Autogramme und Fotos zur Verfügung steht. Für die kleinen Gäste gibt es ein großes Kinderland mit Hüpfburgen, Spiel- und Bastelaktionen sowie vielfältiger Unterhaltung. Auch ein Ponyrennen steht auf dem Programm und sorgt für zusätzliche Abwechslung.

Eintritt und Tickets

Kinder bis zwölf Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind online für 12 Euro erhältlich und kosten an der Tageskasse 14 Euro (ermäßigte Preise unter anderem für Schüler, Studenten). Weitere Informationen sowie den Ticketshop finden Sie im Internet.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News