SG VHK Hameln/KV Springe 52 erst mit Kantersieg, dann unglückliche 6-Holz-Pleite


Die SG VHK Hameln/KV Springe 52 ist auf dem angestrebten Weg zur Tabellenspitze in der 3. Liga ausgebremst worden. Im Kegelsportzentrum Celle wurde zunächst in einem vom Start weg überaus souverän geführten Vergleich gegen die Herrenmannschaft der SG Peine (4511:4428 Holz, 38:18 Mannschaftswertungspunkte, 3:0 Spielpunkte) ein Kantersieg mit 83 Holz Differenz nach Hause gebracht.
Anschließend gab es jedoch in einem Duell auf Augenhöhe gegen den Absteiger aus der Damen-Bundesliga, die SG Peine, eine unerfreuliche und letztlich überraschende 6-Holz-Pleite! Grund für die Misere: Der Ausfall des kurzfristig erkrankten Stammspielers Jonas Meibom, der an allen Ecken und Enden fehlte.
Nach den 3:3-Punkten fiel das Team von Deister und Weser mit nunmehr 9:3-Zählern auf den vierten Rang. Spitzenreiter bleibt die Bundesliga-Reserve von KSK Rivalen Hannover (12:0). Zweiter ist der SV Deinstedt (12:0) und Dritter ist derzeitig die SG Peine Damen (10:2). Hinter der SG Hameln/Springe (9:3) folgt die KSG Nordheide (9:3) als Fünfter vor dem Sechsten, Junioren von 1960 Nordenham (6:6). Es folgen auf den weiteren Plätzen KSG Delmenhorst (7., 6:6), SG Grasdorf / Langenhagen (8., 4:8), gefolgt von SG Peine Herren (9., 3:9) und KSK Edelweiß Goslar (10., 1:11) sowie den punktlosen SG Oldenburg (11., 0:12) und KSG Cuxhaven / Stade II (12., 0:12).
Gegen die Peiner Herren sorgten Mirco Böhme (908) sowie die Spielbeste Christiane Krause (920) im Startblock für ein fettes 61-Holz-Polster. Im Mittelblock hielten anschließend Tobias Hambsch (876) und Klaus Knutzen (886) den Vorsprung bei 50 Holz. Schlussakteur Geburtstagskind Uwe Gottschalk (903) hatte dann zudem einen „Sahnetag“ erwischt und Christian Krause (894) machte den Sack zu.
Im Vergleich mit dem Ex-Bundesliga-Damenteam der SG Peine sorgten auf schwierigerem Geläuf Startspieler Christiane Krause (893) und Böhme (879) zugleich für lange Gesichter bei der SG Hameln/Springe, denn die beiden mussten dem Gegner satte 13 Hölzer abgeben. Im Mittelblock holten der wiedererstarkte Hambsch (900) sowie Knutzen (876) davon sieben Holz zurück auf minus sechs Hölzer. Im Schlussdrittel spielten dann jedoch Gottschalk (881) und Christian Krause (901) nur quasi pari gegen die mehrfache Deutsche Meisterin Kerstin Falldorf und Spielbeste (906) sowie Jessica Teichert (869) und ließen damit das Match mit einer Differenz von sechs Hölzern zu Gunsten der Peiner Damen ausklingen.
Ein Blick auf die Einzelwertung der 3. Liga in der Saison 2025/2026 nach dem zweiten Spieltag zeigt, dass Christiane Krause mit 39 Punkten auf dem 8. Platz rangiert. Die Nase vorn hat Amazone Gina Brunhöfer von KSK Rivalen Hannover II (48). Erfreulich aus der Sicht der SG Hameln/Springe: Der 12. Platz für Christian Krause (37) und Platz 24 für Uwe Gottschalk (29) im Konzert der 91 Akteure.
KET
Anzeige