NABU: Junge Ideen für eine lebenswerte Zukunft


Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus und wie können junge Menschen sie mitgestalten? Mit dem neuen Projekt „Act and Impact – Denkräume für eine lebenswerte Zukunft“ setzt die Naturjugend (NAJU) Niedersachsen ein starkes Zeichen für gelebte Jugendbeteiligung. Der NABU Niedersachsen begrüßt und unterstützt dieses Vorhaben ausdrücklich. Es zeigt beispielhaft, wie junge Menschen ermutigt werden, ihre eigenen Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu entwickeln und in konkrete Projekte zu übersetzen.
Der Auftakt findet am 1. November 2025 in Hannover statt. Unter dem Motto „Ideen, die was bewegen“ lädt der erste von drei geplanten Denkräumen junge Menschen dazu ein, eigene Perspektiven zu entwerfen, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und gemeinsam ins Handeln zu kommen. Die Workshops bieten nicht nur Raum für Visionen, sondern auch Methodenwissen und Inspiration durch Impulsgebende. Der praxisorientierte Ansatz fördert dabei sowohl individuelles Engagement als auch den Austausch innerhalb der Gruppe.
Reihe wird fortgesetzt
Die NAJU Niedersachsen hat dieses Projekt im Rahmen ihres Arbeitskreis Qualitätsmanagement initiiert. Bis Dezember 2026 sind weitere Denkräume geplant, deren Ergebnisse in konkrete Handlungsleitfäden überführt werden sollen – mit dem Ziel, sie auch an anderen Orten nutzbar zu machen. So entsteht schrittweise eine „Roadmap for Future“, die junge Stimmen und Ideen ernst nimmt und strukturell verankert.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Mitgliedschaft bei NAJU oder NABU ist keine Voraussetzung. Wer mit dem ÖPNV anreist, kann sich die Fahrtkosten erstatten lassen. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms „4Generation“ aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Alle Interessierten zwischen 14 und 27 Jahren sind herzlich eingeladen, beim ersten Denkraum in Hannover dabei zu sein, mitzureden, mitzugestalten und Zukunft gemeinsam in Bewegung zu bringen. Weitere Informationen und die Anmeldung gehen übers Internet.
Anzeige