52. Oktobermarkt in Burgdorf: Spektakel auf fünf Bühnen und vielen Aktionsplätzen


Die Burgdorfer Innenstadt verwandelt sich vom 3. bis 5. Oktober 2025 in eine große Festmeile. Der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Burgdorf (VVV) lädt zur 52. Auflage des Oktobermarkts ein – einem Kultur- und Volksfest, das seit Jahrzehnten zu den Höhepunkten der Region in der Open-Air-Saison zählt. Auf fünf Bühnen und zahlreichen Aktionsflächen erwartet die Besucher ein dreitägiges Programm voller Musik, Theater, Kunst, Sport, Mitmachaktionen und Shows – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto „Man sieht sich!“ ist Burgdorf an diesen Tagen ein Treffpunkt für Jung und Alt. Ob Feiern, Schlendern, Plaudern oder Genießen – die bunte Mischung sorgt für unvergessliche Stunden. Die Veranstaltung läuft am Freitag, 3. Oktober von 16 bis 24 Uhr, Sonnabend, 4. Oktober von 14 bis 24 Uhr und Sonntag, 5. Oktober, von 11 bis 19 Uhr. Das komplette Programm steht auf der Webseite des Vereins.
Livemusik mit über 40 Musikgruppen
Das breit gefächerte musikalische Angebot ist mit über 40 beteiligten Gruppen wieder sehr umfangreich und attraktiv. Es singt und rockt an allen Ecken der Innenstadt. Zu den musikalischen Highlights gehören die Auftritte von Kinderliedermacher Mathias Lück (Freitag, 16.15 Uhr), Smypell (Rock-Coverband aus Burgdorf, Freitag, 18.30 Uhr),The Soul Pirates (Rock und Soul, Freitag, 19 Uhr), On The Rox (Partyband – mitreißender Sound, zeitlose Hits und pure Energie, Freitag, 19 Uhr), Hit Radio Show (Ein Moderator – eine Band, Freitag, 20 Uhr), ME and the Jokers (von den 50ern bis heute, Freitag, 20 Uhr), Rogue Brothers (Hardrockband aus Hannover, Freitag, 20 Uhr), Lynn’s Soul Directive (Blues, Soul und waschechter Südstaaten-Rock, Freitag, 21.30 Uhr), FRESHH (Partyband, Sonnabend, 14 Uhr), Green River Gang (Creedence Clearwater Revival Band, Sonnabend, 17.30 Uhr), Ollie Smalls (Rock-, Alternative- und Pop-Cover – aus den 2000ern, Sonnabend, 18 Uhr), Kellerkind (Rock’n Roll, Pop, Rock und Schlager, Sonnabend, 19 Uhr), Picasso‘s Parents (die besten Songs der 80er, 90er und des neuen Jahrtausends in einem rockigen Gewand, Sonnabend, 19.30 Uhr), The Sidekicks (Beat & Rock’n Roll Music – von den Beatles über Kinks und Hollies bis zu den Rolling Stones, Sonnabend, 20 Uhr), Mit 18 (die beste Marius Müller-Westernhagen-Coverband, Sonnabend, 20.30 Uhr), Jazzy Jokers (Jazz und Loungemusik, Sonntag, 11 Uhr), Frühschoppen mit den Oldie Boys (Sonntag, 11 Uhr), Last James (Rockabilly, Sonntag, 14 Uhr) und Andy Lee & Band (Rock’n’Roll und Oldies, Sonntag, 15 Uhr).

Die Musikschule Ostkreis lädt zudem am Sonnabend auf der Neue Presse-Bühne an der Poststraße zu einem unterhaltsamen Musikprogramm ein (Mitsingaktion mit Eren Kovankaya, 14.30 Uhr, Sugar & Salt, 15 Uhr, Sax4tett Reminiscencia, 15.15 Uhr, und Big Band Burgdorf, 15.30 Uhr).
13. Burgdorfer Spargel-Lauf
Im Rahmen des Oktobermarktes startet zum 13. Mal der Burgdorfer Spargel-Lauf. Veranstalter sind der VVV und die eichels GmbH. Start- und Zielpunkt am Sonnabend, 4. Oktober, ist die Aue-Brücke im Bereich der Poststraße/Braunschweiger Straße. Die Laufroute führt durch den Schloss- und Stadtpark. Für die musikalische Umrahmung sorgen die SambaZamba-Trommler der Musikschule Ostkreis Hannover. Kinder und Jugendliche bis zum Jahrgang 2012 und jünger starten um 14 Uhr und laufen zwei Runden à 330 Meter. Um 14.20 Uhr heißt es: „Start frei“ für die Hauptläufe. Dabei gibt es folgende Wahlmöglichkeiten: 2.500 Meter (Jahrgang 2017 und älter), 5.000 Meter (Jahrgang 2015 und älter), 10.000 Meter (Jahrgang 2013 und älter) und Nordic Walking (5.000 Meter). Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des VVV. Das Startgeld beträgt für Kinder: 5 Euro und sowie für den 2.500-Meter-Lauf: 8 Euro, 5.000-Meter-Lauf: 10 €, 10.000-Meter-Lauf: 12 Euro und das Nordic Walking: 10 Euro. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr vor dem Start am Start- und Zielpunkt möglich (Aufschlag: 4 Euro).
20. Burgdorfer Kickermeisterschaft
An der Bühne in der Mittelstraße beginnt am Sonnabendmorgen um 11 Uhr die 20. Burgdorfer Kickermeisterschaft des Junggesellencorps. Nach einem Warm Up mit DJ Karsten geht es um 21 Uhr mit der 4. Großen Playback-Show weiter, die unter dem Motto: „Junggesellen-Traumschiff“ steht. Am Sonntag um 11 Uhr laden die Junggesellen zu einem Frühschoppen ein, bei dem das Pret Orkest aus Rheden (Niederlande) auf das Fanfarencorps Wikinger trifft.
Attraktive Oldtimer-Schau
Ab 14 Uhr ist der Bereich zwischen dem KIK-Markt in der Marktstraße und dem Bürgermeister Heinrich Schuster-Park der Anziehungspunkt für die Fans historischer Fahrzeugschmuckstücke aus früheren Zeiten. Weitere Besitzer von Fahrzeugen aller Gattungen sind eingeladen, an der Oldtimer-Schau des VVV teilzunehmen. Sie können sich unter der Telefonnummer 05136/18 62 anmelden.
Laternenumzug der Sparkasse Hannover
Der traditionelle Laternenumzug — präsentiert von der Sparkasse Hannover — startet am Sonnabend, 4. Oktober, um 19 Uhr am Rathaus II im Schlosspark (Vor dem Hannoverschen Tor). Für die musikalische Begleitung sorgen der Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen und Rhythm & Flutes – das Flötenorchester der Schützengesellschaft Ahlten. Die Fackelträger der Jugendfeuerwehr Burgdorf flankieren den Umzug.
Großflohmarkt am Sonntag
Der traditionelle Großflohmarkt startet am Sonntagmorgen und zieht wieder Hunderte Schnäppchenjäger an. Dabei verwandelt sich die Altstadt rund um die Schmiedestraße in ein Eldorado für Trödelfans, Sammler und spontane Stöberlustige. Zahlreiche Stände bieten eine Vielzahl an gebrauchten Schätzen: von alten Vinylplatten über nostalgische Spielzeuge bis hin zu stilvollen Einzelstücken aus vergangenen Jahrzehnten. Wer früh kommt, sichert sich die besten Fundstücke – denn oft verbergen sich zwischen den Tischen kleine Raritäten, die schon lange auf der Wunschliste standen.
Zwei sehenswerte Ausstellungen
Interessante Ausstellungen (Eintritt frei) sind seit vielen Jahren Publikumsmagnete im Rahmen des Stadtfestes Oktobermarkt. Im Stadtmuseum in der Schmiedestraße 6 zeigen der VVV, der Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf die beiden Ausstellungen „180 Jahre Burgdorfer Eisenbahngeschichte – vom Adler zum ICE“ und „Modellbahnen im Wandel der Zeit – vom Blechspielzeug zum High Tech Modell“, die die BSW Freizeitgruppe MEC Hannover organisiert hat. In der KulturWerkStadt in der Poststraße 2 läuft die Ausstellung „Leben mit der Burgdorfer Aue“.
40 beteiligte Geschäfte
Rund 40 Geschäfte, Unternehmen und gastronomische Betriebe beteiligen sich am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr, den Stadtmarketing Burgdorf am dritten Oktobermarkt-Tag organisiert, und laden zum entspannten Einkaufsbummel mit der ganzen Familie in der autofreien Innenstadt ein. Getreu dem Motto „Ich kauf‘ in Burgdorf“ genießt jeder Kunde den Vorteil, dass er anders als im Internet die Ware auch anfassen und ausprobieren kann.
Anzeige