aha bleibt Partner für die Entsorgung der Leichtverpackungen in Hannover

aha bleibt Partner für die Entsorgung der Leichtverpackungen in Hannover
In der Landeshauptstadt bliebt aha für die gelben Tonnen zuständig - Foto: JPH
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Auch in den kommenden drei Jahren von 2026 bis 2028 übernimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) die Sammlung der Leichtverpackungen in der Landeshauptstadt Hannover. Bei der turnusmäßigen Ausschreibung durch die Systembetreiber der Dualen Systeme konnte sich aha erneut durchsetzen.

„Ein kommunales Entsorgungsunternehmen als verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist im Bereich der privatwirtschaftlich organisierten Sammlung von Leichtverpackungen nicht selbstverständlich. Die Entscheidung für aha ist deshalb eine richtig gute Nachricht für die Menschen in Hannover“, sagt Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover.

aha bietet bereits seit Gründung des Zweckverbands im Jahr 2003 für die Hannoveraner einen zuverlässigen Service bei der Abholung ihrer Leichtverpackungen. 2023 führte aha die Gelbe Tonne in Hannover ein. Im Stadtgebiet sind bis heute über 70.000 Behälter für Leichtverpackungen aufgestellt worden.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem Engagement und unserer Qualität wieder überzeugen konnten. Die Sammlung der Leichtverpackungen bleibt weiterhin in kommunaler Hand“, so Julia Fürst, die neue aha-Geschäftsführerin. Einen weiteren kundennahen Service bieten die Wertstoffhöfe von aha. Die Leichtverpackungen können hier schnell und kostenlos entsorgt werden.

Mehr Informationen zu den Leichtverpackungen und zur Gelben Tonne gibt es im Internet.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News