Roncallis Circus-Theater erobert den Waterlooplatz in Hannover

Roncallis Circus-Theater erobert den Waterlooplatz in Hannover
Die mit Musik untermalte Eröffnung der Premiere auf dem Waterlooplatz – J. Otte
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Seit dem ersten Wochenende im September heißt es in der Landeshauptstadt Hannover wieder „Hereinspaziert, hereinspaziert“ unter die blau-weiß gestreifte Manegenkuppel vom Circus Roncalli. Mit „ARTistART“ präsentiert Director Bernhard Paul sein neuestes Meisterwerk, eine magische Hommage an die Kunstwelt.

Bevor das Publikums auf ihrem Sitz Platz nehmen konnte, um sich von großartigen Künstlerinnen und Künstlern verzaubern zu lassen, hieß es erst einmal, den Stau zu meistern, um pünktlich am Waterlooplatz einzutreffen. Am Premierentag prallten in einem Radius von nur einem Kilometer gleich drei Veranstaltungen aufeinander. In der Heinz von Heiden Arena wollten 38.000 Besucher dem amerikanischen Country-Star Post Malone und weitere 1.800 auf der Gilde-Park Bühne dem deutschen Ben Zucker zujubeln.

Kapelle eröffnet Spielzeit in Hannover

Scheinwerfer an, mit mitreißender Musik begann unter dem legendärem Roncalli Royal Orchestra-Leiter Georg Pommer ein spektakulärer Premierenabend unter anderem mit der bekannten Roncalli-Ikone Weißclown Gensi in seiner 20. Saison. Dieser Künstler sieht seine Aufgabe nicht nur darin, „Menschen zum Lachen, sondern Poesie in die Manege zu bringen“. Im Trio mit den Clowns Canutito JR aus Peru und dem Chilenen Matute wurde das Publikum zu diversen Mitmach-Aktionen animiert, die die eine und andere Lachsalve im Manegenrund hervorrief.

Flotte, abwechslungsreiche Show

Adem Dance Crew beindruckt mit innovativen Tanzchoreografien – Foto: J. Otte

Akrobatik und verblüffende Show Acts wechselten im Minutentakt, immer eingebettet in kunstvolle Geschichten oder Zusammenhänge, während das Roncalli-Ballett kreative Übergänge zwischen den einzelnen Darbietungen schafft. Ob die einzigartige Luftakrobatik des Duo Turkeev, Slapstick mit Professor Wacko, Weltklasse-Jonglage von Noel Aguilar, die Illusionistin Alexandra Saabel, der Verbiegungskünstler Andrey Romanovski, die spektakuläre Equilibristik von Zhenyu Li und die Performance der preisgekrönten Adem Dance Crew, alle Darbietungen auf höchstem Niveau erzeugten immer wieder tosenden Beifall.

Insgesamt zweieinhalb Stunden kurzweilige und beste Unterhaltung in klassischer Circus Art für Menschen jedes Alters werden wieder einmal sehr eindrucksvoll im Schatten der zur Zeit eingerüsteten Waterloo- Säule demonstriert. Die 80 historischen Zirkuswagen sind wie eine Wagenburg um die Zeltkuppel platziert und bringen einen gewissen Charme auf diesen markanten Platz von Hannover.

Show bis Mitte Oktober

Noch bis zum 12. Oktober 2025 kann man dieses außergewöhnliche Gastspiel in der Landeshauptstadt genießen. Von Mittwoch bis Sonnabend gibt es täglich zwei Aufführungen, jeweils 15 und 19.30 Uhr. Sonntags finden die Vorstellungen um 11 und 15 Uhr statt. Montags und dienstags ist spielfrei. Zudem verlost Sehnde-News wieder Eintrittskarten in den nächsten Tagen. Passen Sie also gut auf.

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, an der Circus- Kasse am Waterlooplatz, unter der Telefonnummer 0511/367 399 99 oder im Internet.

Joachim Otte/JPH

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News