„Jazz im Park“ im September 2025

„Jazz im Park“ im September 2025
Lothar Krist „Hot Five“: Die Musiker der Lothar Krist „Hot Five“ folgen dem New Orleans Spirit - Foto: Hot Five
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

An jedem Sonntag im September erfüllt wieder Jazz den Wahrendorff-Park in Ilten. Von 11 bis 14 Uhr erklingen Jazz, Swing, Pop, Soul und Rhythm ’n‘ Blues. „Jazz im Park“ ist eine Zusammenarbeit von Wahrendorff und dem Jazz Club Hannover. Der abschließende XXL-Sonntag von 11 bis 17 Uhr ist dabei wieder dem ehemaligen Wahrendorff-Unternehmenslenker Dr. Matthias Wilkening gewidmet. Der Eintritt ist an allen Sonntagen frei.

Das erwartet die Besucher

Sonntag, 7. September 2025: Lothar Krist „Hot Five“

Unwiderstehlicher Rhythmus, pure Lebensfreude! Vor über hundert Jahren erklang dieser Sound in den Straßen, auf den Plätzen und in den Blueskneipen von New Orleans. Man nannte ihn Ragged-, Red Hot-, Bounce-, One Step Music oder auch Dixie Jass. Louis Armstrong trug den New Orleans Jazz in die Welt hinaus. „Grab your coat and get your hat, leave your worries on the doorstep. Life can be so sweet on the Sunny Side of the Street. “ Mit diesen Worten besang „Satchmo“ und seine Hot Five den Spirit von New Orleans. Genau diesem Spirit folgen die Musiker der Lothar Krist Hot Five: Andy Mokrus (Klavier), Ulli Füller (Bass), Lennart Schmidt (Schlagzeug), Claus Cordemann (Klarinette, Saxophon), Peter Gros (Posaune), Andreas Busch (Trompete).

Sonntag, 14. September 2025: KKS Big Band

Die KKS Big Band der Käthe-Kollwitz-Schule in Hannover gehört seit Jahrzehnten zu den besten Jugendjazzorchestern Niedersachsens. Im Juni 2025 wurde sie beim Deutschen Orchesterwettbewerb mit der Bewertung „hervorragend“ zum drittbesten Jazzorchester Deutschlands gekürt. In der Originalbesetzung deckt das Ensemble die gesamte Bandbreite der Jazzliteratur, von den großen Klassikern des Genres bis zu zeitgenössischen Stücken ab. Die Aufführung neuer Kompositionen und die Begegnung mit deren Schöpfern – wie Rolf von Nordenskjöld, Arkady Shilkloper, Jörn Marcussen-Wulff, Fynn Großmann, Jonas Schoen-Philbert oder Kurt Klose – gehört dabei zu den Höhepunkten des Bandlebens. Seit 2016 ist die KKS Big Band offizieller Partner der UNESCO City of Music Hannover und hat die Stadt auf zahlreichen Auslandsreisen repräsentiert. Geleitet wird das Ensemble von seinem Gründer Michael Thiemann.

Sonntag, 21. September 2025: Elmar Braß Trio feat. Chiara Raimondi

Elmar Braß kommt mit Chiara Raimondi in den Park nach Ilten – Foto: Nicole Strasser

Der Pianist Elmar Braß und sein Trio laden die italienische Sängerin Chiara Raimondi als besonderen Gast auf die Bühne ein. Die in Hannover lebende Künstlerin begeistert mit ihrem vielseitigen Repertoire, das von Jazz bis Weltmusik reicht. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem italienischen Temperament zieht sie das Publikum stets in ihren Bann. Am Sonntag im Park spielt die Band Klassiker des swingenden Jazz, Bossa Novas und groovige Soul-Jazz-Titel. Der Bassist Peter Schwebs und der Oldenburger Schlagzeuger Christian Schoenefeldt bilden eine exzellente Rhythmusgruppe. Im Überblick: Chiara Raimondi (Gesang), Elmar Braß (Fender Rhodes Piano), Peter Schwebs (Bass) und Christian Schoenefeldt (Schlagzeug).

Am 28. September 2025 ist XXL-Sonntag, gewidmet Dr. Matthias Wilkening

11 bis 12.40 Uhr: krajenski.3 feat. Myra Maud

Lutz Krajenski entdeckte mit vier Jahren seine Leidenschaft für Tasteninstrumente. Mit 21 startete er seine Musikerkarriere, war mehrere Jahre lang der Bandleader von Roger Ciceros Big Band und produzierte mit anderen bekannten Künstlern wie Mousse T., Randy Crawford, Max Mutzke, Tom Jones und Udo Jürgens. Unter dem Label „krajenski“ veröffentlichte der mehrfach Echo-prämierte Arrangeur, Produzent und Keyboarder zuletzt zwei Soloalben. Zusammen mit der Sängerin Myra Maud pflegt er das Bandprojekt „A Tribute to Nina SImone“. Myra Maud glänzte als Solistin in dem Musical „Der König von Narnia“ und begeisterte bei der Eröffnungsfeier der FIFA-Weltmeisterschaft. 

13 bis 14.40 Uhr: Knut Richter Swingtett

Tommy Schneller bildet den Abschluss der Veranstaltungsreihe 2025 mit Jazz im Park: ein Knaller zum Schluss – Foto: Andre Havergo

Swing ist Knut Richters Leidenschaft: mitreißender Rhythmus, harmonische Klänge, der Spaß am Combo-Spiel und die Lust fürs Improvisieren. Der Gitarrist und Sänger aus Barsinghausen hat sich weit über die Region Hannover hinaus eine große Fangemeinde erspielt. Gemeinsam mit seinen renommierten Musiker-Kollegen Urban Beyer (Klavier, Gesang), Hervé Jeanne (Kontrabass) und Ralf Jackowski (Schlagzeug) bringt er Jazzklassiker und selten gehörte Swing- und Latin-Perlen auf die Bühne. Fingerschnippen und gute Laune sind garantiert. Let’s swing!

15 bis 17 Uhr: Tommy Schneller Band

Die sieben Musiker der Tommy Schneller Band spielen einen Mix aus Funk, Soul, Rock und einem ordentlichen Schuss Blues. Die Kombination aus guter Laune, groovender Musik und schlagfertigem Entertainment geht Schneller in die Beine, als man es sich vorstellen kann. Seit 1997 begeistern Tommy Schneller und seine Band auf zahllosen Festivals und in Clubs. In den letzten Jahren tourte der Osnabrücker Saxophonist und Sänger als festes Bandmitglied mit der Rocklegende Suzi Quatro. Jetzt bringt er die Tommy Scheller Band mit Gary Winters (Trompete), Dieter Kuhlmann (Posaune), Thorsten Käsekamp (Gitarre), Kiril Vorwald (Keyboard), Oliver Spanuth (Schlagzeug) und Oliver Geselbracht (Bass) wieder auf die Bühne.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News