„Die Unverzagten“ aus Ahlten bringen Komödie auf die Bühne: „Ein Mann spielt verrückt“


Seit über 90 Jahren bringt die Ahltener Laienspielgruppe „Die Unverzagten“ Theaterfreude ins Dorf – und das mit viel Herzblut. Einige Darsteller haben schon mehr als 100 Auftritte hinter sich. Das Ensemble ist ein echtes Team, das sein Publikum bestens kennt und immer wieder begeistert.
In der Saison 2025 haben sich die Unverzagten die turbulente Komödie „Ein Mann spielt verrückt“ von Winnie Abel vorgenommen. Unter der bewährten Regie von Markus Lehnert verspricht der Dreiakter 120 Minuten beste Unterhaltung – mit reichlich Lachmuskeltraining. Seit Anfang August wird fleißig geprobt, das Bühnenbild ist bereits fertig, und die Vorfreude auf die Premiere steigt.
Worum geht´s?
Bauamtsleiter Karl-Heinz von Meseberg befindet sich in einer verzwickten Lage. Seine raffgierige Ehefrau, die esoterische Tochter und sein langweiliger Job machen ihm das Leben schwer. Als dann noch ein Skandal um eine bestochene Baugenehmigung droht und seine Besuche im Rotlichtmilieu kurz davor sind aufzufliegen, stellt er sich kurzerhand verrückt.
Mit Hilfe seines Freundes Richard und eines verkorksten Versicherungsvertreters versucht von Meseberg, sich aus der Affäre zu ziehen. Doch als seine Ehefrau sich an seinen besten Freund heranmacht, der Versicherungsvertreter mit seiner Tochter durchbrennt, eine hartnäckige Lokaljournalistin nicht lockerlässt und seine Bekanntschaft aus dem Bordell auftaucht, gerät alles aus den Fugen. Ein rasanter Spaß mit herrlich überdrehten Rollen!
Preise und Vorverkauf
Der Vorverkauf startet am 8. und 9. September von 15 Uhr bis 18 Uhr im Sportheim der TSG Ahlten. Ab dem 10. September bekommt sind die Karten für die Aufführungen in Ahlten bei EDEKA Hohlfeldt im Mergelfeld 1 und für die Aufführungen in Lehrte bei der Bücherstube Veenhuis in der Iltener Straße 28. Die Karten kosten 12 Euro auf allen Plätzen.
Termine
Die Unverzagten spielen am 11., 17., 18. und 24. Oktober um 19 Uhr in der Grundschule Ahlten. Am 25. Oktober starten sie um 14 Uhr mit Kaffee, Kuchen und dem Orchester der Kaliberger, bevor dann gegen 16 Uhr die Aufführung beginnt.
Im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte gibt es am 8. November zwei Vorstellungen: um 14 Uhr und um 18.30 Uhr.
Anzeige