Austausch und Förderung im Mittelpunkt: Iltener Vereine treffen sich im Schützenhaus

Austausch und Förderung im Mittelpunkt: Iltener Vereine treffen sich im Schützenhaus
Zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine und Verbände begrüßte der Orstbürgermeister Sandy Steve Choitz (steh.) zum diesjährigen Treffen - Foto: Privat
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Auf Einladung des Ortsrates trafen sich die Iltener Vereine und Verbände im Schützenhaus des Schützenvereins Ilten zu einem informativen und geselligen Abend. Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle Fördermöglichkeiten für das Vereinswesen vorzustellen, Erfahrungen auszutauschen und das Ehrenamt in Ilten zu stärken. Weiterhin war es dem Iltener Orstrat wichtig, sich bei den engagierten Vereinen für ihre tolle Arbeit zu bedanken.

Auf der Tagesordnung standen mehrere Schwerpunkte:

  • Vorstellung von Fördermöglichkeiten durch die Volksbank sowie des Vereins „Gemeinsam für Sehnde“ – Referentin: Heike Benecke
  • Informationen des Regionssportbundes Hannover zur Unterstützung und Förderung der Vereine – Referent: Carsten Elges
  • Vorstellung des aktuellen Standes zur Planung eines neuen Dorffestes – Referent: Alexander König

Ortsbürgermeister Sandy Steve Choitz betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung eines aktiven Vereinslebens: „In einer Zeit, in der vielerorts vom Vereinssterben die Rede ist, steht Ilten für das Gegenteil. Wir haben ein lebendiges Vereinsleben, das Menschen verbindet. Damit das so bleibt, brauchen wir zwei Dinge: gute Ideen – und gute Förderung.“ Er hob zudem die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor: „Ihr Ehrenamt ist kein Selbstläufer – es ist harte Arbeit, die oft unsichtbar bleibt. Doch ohne Sie gäbe es keine Feste, keinen Sport, keine Kultur. Der Ortsrat möchte nicht nur Danke sagen, sondern Ihnen auch konkrete Unterstützung anbieten.“

Unterstützung für Vereine

Viel Neues gab es für die Vertreter der Vereine und Verbände zu Förderungen und Finanzierungen – Foto: Privat

Heike Benecke stellte in ihrem Vortrag praxisnah verschiedene Wege der finanziellen Unterstützung vor und erläuterte, wie die Initiative „Gemeinsam für Sehnde“ lokale Projekte und das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt fördert. Carsten Elges als Vertreter des Regionssportbundes zeigte anschaulich auf, welche Förderprogramme und Beratungsangebote speziell für Sport- und Freizeitvereine zur Verfügung stehen und ermutigte die Anwesenden, diese Möglichkeit aktiv zu nutzen. Alexander König verweis auf die bis zum 2. November in der Ilten App gelaufene Umfrage zu einem neuen Dorffest. Er stellte die Grundzüge des möglichen Festivals dar, wies aber darauf hin, dass man für die weiter Planung die Ergebnisse der Umfrage brauche.

Gespräche in lockerer Atmosphäre

Neben den informativen Beiträgen blieb auch Zeit für Gespräche und Austausch. Für eine gute Versorgung war das Restaurant Zilan aus Ilten zuständig, dessen köstliches Essen den Abend abrundete. Ortsbürgermeister Choitz zog ein schließlich positives Fazit: „Geld allein löst nicht alle Probleme – aber es kann Türen öffnen. Nutzen wir diese Chancen, um Ilten weiter lebendig zu halten.“

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News