„Alles im Fluss?! Wasser in der Krise“: Ausstellung im Rathaus Sehnde


„Wasser ist Leben – und doch stehen Flüsse, Seen, Meere und unser Grundwasser weltweit unter Druck.“ Unter diesem Leitgedanken lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Sehnde zu der Ausstellung „Alles im Fluss?! Wasser in der Krise“ der Heinrich-Böll‐Stiftung und des BUND ein. Vom Freitag, 26. September, bis Freitag, 10. Oktober 2025, ist die Ausstellung im Rathaus Sehnde zu sehen und bietet die Möglichkeit, sich kurzweilig und eigenständig mit den aktuellen Problemen rund ums Thema Wasser zu befassen.
Die Ausstellung bietet eine umfassende Übersicht darüber, wie Klima- und Wasserkrise, steigender Wasserverbrauch und Verschmutzung miteinander verwoben sind. Es wird Bezug dazu genommen, welche regionalen Besonderheiten und Probleme es in Niedersachsen gibt – etwa in Bezug auf Gewässerschutz, Grundwassernutzung oder Moorentsiegelung. Daneben wird aufgezeigt, welche Handlungsmöglichkeiten auf politischer sowie individueller Ebene bestehen, etwa indem der „Niedersächsische Weg“ oder das „Blaue Band“ näher beschrieben werden.
Die Ausstellung befindet sich im Foyer vor dem Ratssaal und kann auch über den Eingang der Energieversorgung Sehnde (EVS) betreten werden. Sie ist während der Öffnungszeiten des Rathauses frei zugänglich.
Anzeige