Mehrkampfmeisterschaften: Niklas Götze ist Landesmeister, Thea Frank Bezirksmeisterin im Blockwettkampf


Mit starken Leistungen kehrten die Athleten des TVE Sehnde von den Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der U 16 sowie den Bezirksmeisterschaften der U 14 aus Stuhr zurück. Besonders Niklas Götze sorgte für einen echten Paukenschlag: Der 14-Jährige wurde Landesmeister im Block Lauf der Altersklasse M 14 – ein großartiger Erfolg für den TVE.
Niklas wird Landesmeister mit zwei persönlichen Bestleistungen
Niklas präsentierte sich von Beginn an in Topform und lieferte einen souveränen Wettkampf über alle fünf Disziplinen hinweg (100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Ballwurf, 2.000 Meter). Bereits über 100 Meter gelang ihm mit 13,42 Sekunden eine persönliche Bestleistung. Auch im Ballwurf konnte er sich steigern und warf starke 41 Meter – erneut persönliche Bestleistung. Im Weitsprung behielt er die Nerven und landete mit 4,60 Meter im dritten und letzten Versuch den weitesten Sprung des Feldes. Als Führender ging er schließlich in den abschließenden 2.000-Meter-Lauf und ließ auch hier nichts anbrennen: In 7:09,13 Minuten ging er als zweiter über die Ziellinie und sicherte sich damit souverän den Landesmeistertitel.
Weitere Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
Im Block „Wurf“ der W 14 belegte Joline Giesecke einen respektablen siebten Platz. Pia Stevanovic erreichte im gleichen Block in der Altersklasse W 15 den zehnten Rang. Lilly Küper erkämpfte sich im Block Sprint/Sprung der Altersklasse W 14 den mit über 20 Teilnehmerinnen am stärksten besetzten Feld, den 15. Platz.
Bezirksmeisterschaften der U 14: Thea Frank siegt
Bereits am Vortag gingen die jüngeren Altersklassen bei den Bezirksmeisterschaften an den Start – Landesmeisterschaften gibt es in dieser Altersklasse noch nicht. Für einen weiteren großen Erfolg sorgte Thea Frank, die sich im Block „Wurf“ der W 13 den Bezirkstitel sicherte. Mit einer persönlichen Bestleistung von 11,17 Sekunden über 60 Meter Hürden legte sie den Grundstein für ihren Sieg bereits in der ersten Disziplin. Auch über 75 Meter war sie die Schnellste, im Weitsprung erzielte sie mit 4,16 Meter die Tagesbestweite. Im Kugelstoßen blieb sie mit 8,32 Meter überraschend etwas unter ihren Möglichkeiten, machte dies aber im Diskuswurf wieder wett: 20,27 Meter bedeuteten persönliche Bestleistung und den souveränen Titelgewinn.
Sonnemanns kämpft sich auf Platz fünf
Ebenfalls in der W 13 startete Lenya Sonnemans im Block Sprint/Sprung. Bei großer Hitze und starker Konkurrenz hatte sie einen schwierigen Start – der Hochsprung gelang mit 1,24 Meter nicht ganz wie erhofft. Doch Lenya kam zurück in den Wettkampf und erzielte mit 24,38 Meter im Speerwurf und 4,09 Meter im Weitsprung gleich zwei persönliche Bestleistungen. Am Ende wurde ihr Einsatz mit einem sehr guten fünften Platz belohnt.
Ein Wochenende, das uns sehr stolz macht
„Dieses Wochenende hat gezeigt, wie viel Potenzial in unseren jungen Athletinnen und Athleten steckt“, fasst Trainerin Melanie Lüttich begeistert zusammen. „Landes- und Bezirksmeistertitel im Mehrkampf, zahlreiche persönliche Bestleistungen und ein extrem vielseitiges Team – wir sind sehr stolz auf alle, die in Stuhr an den Start gegangen sind.“
Anzeige