Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein

Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein
Das Barock 'n' Bike Ensemble Filu startet eine Fahrradtour am Maschsee nach Ilten zum Jazz Festival im Park beim Klinikum Wahrendorff - Foto: Anna Kristina Bauer
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag. Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdecker über 40 spannende Tourenziele erkunden – von der Fossiliensuche im Mergelbruch über Stadtführungen bis zum Flughafenbesuch. Auch Hannovers Innenstadt wird zur Erlebnismeile: Zwischen Kröpcke und Aegi erwartet die Besucher ein buntes Fest mit über 150 Ständen, drei Bühnen mit regionalen Künstlern und vielen Mitmachaktionen für Kinder. „Unsere 21 Städte und Gemeinden stecken voller Leben, Kultur, Geschichte und Zukunftsideen – all das können die Menschen entdecken“, berichtet Regionspräsident Steffen Krach vorfreudig.

Anreise mit dem Nahverkehr

Das große Plus: Alle Fahrten mit Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen im gesamten GVH-Gebiet (Tarifzonen A/B/C) kosten an diesem Tag nur 3,20 Euro (Einzelfahrt) oder 7,20 Euro (Tageskarte) – ganz egal, wie viele Zonen durchquert werden. In den Zügen des Nahverkehrs geht es damit auch zu den Tourenziel-Bahnhöfen in den Zonen D, E und F. Ein Vorteil, den an anderen Tagen nur das Deutschlandticket bietet.

Wer die Region am Entdeckertag lieber mit dem Fahrrad erkunden möchte: Die Tourenziele sind in der kostenfreien Bike Citizen App als „Points of Interest“ zu finden – ideal für individuelle Radtouren durch Stadt und Land.

Alle Infos zum Regionsentdeckertag finden Sie im Internet oder im Programmheft, das an zahlreichen Orten in den Städten und Gemeinden ausliegt.

Ausflugsziele im Ostkreis im Überblick

Das Stadtmuseum Burgdorf zeigt eine besondere Ausstellung zur „Hand Gottes“ – Foto: VVV Burgdorf

Insgesamt können Interessierte in diesem Jahr 40 Orte erkunden. Im Ostkreis sind insgesamt 15 Angebote dabei.

Im Stadtmuseum in Burgdorf läuft die Ausstellung „Maradona – die Hand Gottes“. Bürgermeister Armin Pollehn bietet eine Führung an, um hinter die Kulissen der Stadt zu blicken, und auch die Bockwindmühle und der Magdalenenfriedhof sind für Führungen geöffnet. In Burgwedel zeigen bis zu 40 Künstler ihre Werke an verschiedenen Orten und am Würmsee in Kleinburgwedel sind Kunst-Installationen zu sehen.

Wer gut zu Fuß ist, kann bei der XXL-Wanderung durch die Leinemasch dabei sein. Von Pattensen werden 18 Kilometer bis zum Opernplatz in Hannover zurückgelegt und die Teilnehmer auf der Regionsbühne feierlich empfangen. In Laatzen zeigt die Obstplantage von Familie Hahne, wo das Obst wächst, das auf vielen regionalen Wochenmärkten zu kaufen ist. Im Park der Sinne ist großer Familientag mit bunter Spiel- und Kletterlandschaft und musikalischem Programm. Bürgermeister Kai Eggert lädt außerdem zur Wanderung von Ingeln-Oesselse bis zum Park der Sinne.

In Sehnde ermöglicht die Holcim GmbH eine Fossiliensuche im Mergelbruch, das Straßenbahn-Museum präsentiert seine ÖPNV-Oldtimer-Sammlung und unter dem Motto „Barock’n‘Bike“ startet eine Fahrradtour am Maschsee, die zur Veranstaltung „Jazz im Park“ auf das Gelände des Klinikum Wahrendorff führt und anschließend zur Barockkirche in Ilten, wo ebenfalls ein Konzert stattfindet.

In Uetze gibt es Fahrten mit der Kalibahn – Foto: Kalibahn

In Uetze kann man mit der Kalibahn fahren und das Teerkuhlen-Museum besuchen und in Sarstedt öffnet das Heimatmuseum. Im Osten Hannovers locken unterschiedliche Ziele zu einem Ausflug. Hier sind das Deutsche Taubblindenwerk und Landesbildungszentrum für Blinde in Kirchrode dabei, ebenso der Deutsche Amateur-Rundfunk-Club in Groß-Buchholz und das Waldforum in Misburg. Außerdem kann man in Hildesheim die Altstadt besichtigen und das Stadttheater kennenlernen.

Entdeckertagsfest in Hannovers Innenstadt

Zentral, bunt und voller Leben – das Entdeckertagsfest in der City bietet Unterhaltung für Groß und Klein: Zwischen Kröpcke und Aegi erwartet die Besucher ein buntes Programm auf drei Bühnen und jede Menge Info- und Mitmachangebote. Auf dem Opernplatz präsentiert sich die Region Hannover mit ihren Teams, ihren Unternehmen sowie mit der „Hörregion“. Etwas Ruhe lässt sich bei Kaffee und Kuchen auf der „Familienwiese“ zwischen Börse und Georgstraße finden oder im Biergarten am Georgsplatz, wo Foodtrucks für das leibliche Wohl zur Verfügung stehen. Um 14.25 Uhr werden die Sieger des Wettbewerbs „Stadtradeln 2025“ auf der Regionsbühne am Opernplatz geehrt.

Sportregion-Bühne

In Hildesheim gibt es am Entdeckertag Stadtführungen – Foto: Max Wiesenbach

Unter dem Motto „Sportkompass – welcher Sport passt zu mir?“ bieten verschiedene Sportvereine dem Publikum von 11 bis 18 Uhr ein vielseitiges Programm aus Tanzshows, Turn- und Akrobatikaufführungen und actionreicher Kampfkunst.

Entdeckertags-Gewinnspiel

Beim Entdeckertag lohnt sich genaues Hinsehen – denn es gibt etwas zu gewinnen. Wer am großen Entdeckertags-Gewinnspiel teilnimmt, kann sich mit etwas Glück über Eintrittskarten für den Zoo Hannover, das GOP Varieté-Theater, ein Heimspiel von Hannover 96 und vieles mehr freuen. Einfach an den Tourenzielen und beim Fest in der Innenstadt die Augen offenhalten: Dort hängt eine Gewinnspielfrage aus. Die Teilnahme-Coupons gibt’s direkt vor Ort – ausfüllen, abgeben und Daumen drücken. Die Gewinner werden wenige Tage nach dem Entdeckertag benachrichtigt.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News