Aller guten Dinge sind drei: Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen

Aller guten Dinge sind drei: Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen
Brazza-Mama Meg mit ihren drei Kindern im Zoo Hannover - Foto: Zoo Hannover
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Man braucht schon Geduld, um den Winzling zu sehen. Am 9. August brachte Brazza-Meerkatze „Meg“ ihr drittes Jungtier im Erlebnis-Zoo Hannover zur Welt. Als erfahrene Mutter hält sie ihren Nachwuchs dicht an sich gedrückt – in ihrem Fell und unter dem für Brazza-Meerkatzen typischen markanten Spitzbart ist das Jungtier bestens versteckt. 

Oft verraten jedoch die beiden älteren Jungtiere – 1,5 Jahre und acht Monate alt -, wo das neue Familienmitglied zu finden ist: Die beiden sitzen gerne dicht bei ihrer Mutter und schauen nach dem Neuling.

Meister der Tarnung

Mit ihrem markanten weißen Spitzbart, der orangefarbenen Stirn und dem olivgrünen Rückenfell sind die Brazza-Meerkatzen echte Hingucker. In ihrer Heimat, den dichten Regenwäldern Zentralafrikas, sind die geschickten Kletterkünstler allerdings nicht leicht zu entdecken. Ihr Tarnmuster hilft ihnen, sich unauffällig in die Umgebung einzufügen. Bei Gefahr rollen sie sich zusammen und verbergen ihr auffälliges Gesicht.

Erhaltungszucht für die Zukunft

Auch wenn die Brazza-Meerkatzen offiziell nicht als bedroht gelten, nehmen ihre Bestände in einigen Regionen durch Lebensraumverlust und Wilderei ab. Der Erlebnis-Zoo Hannover engagiert sich im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und trägt dazu bei, eine genetisch vielfältige Population dieser faszinierenden Primaten zu sichern.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News