100 Prozent Liebe für Mathe: Gratis-Webinare zu Prozentrechnung und Mathepakete bei Studienkreis in Sehnde

100 Prozent Liebe für Mathe: Gratis-Webinare zu Prozentrechnung und Mathepakete bei Studienkreis in Sehnde
Prozentrechnung ist Kernthema der Mathematik und gleichzeitig für viele Schüler eine große Hürde - Foto: Studienkreis/B. Beuermann
Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

An Mathematik scheiden sich die Geister. Manche mögen sie, andere hassen sie. Als Liebeserklärung an das umstrittene Fach hat Studienkreis den 12. November zum „I-love-Mathe-Tag“ erklärt. Aus diesem Anlass finden bei Studienkreis in Sehnde vom 10. bis 28. November spezielle Mathe-Beratungswochen statt. Um vorherige Anmeldung zu einem Beratungsgespräch wird gebeten.

Alle Besucher erhalten in diesem Zeitraum ein kostenloses Mathepaket mit nützlichen Dingen wie einem Matheheft, Ratgeberbroschüren und Schulmaterialien. Zudem lädt Studienkreis die Schüler zu einem kostenlosen Webinar zur Prozentrechnung ein. Anmeldungen sind auf der Internetseite des Studienkreises möglich.

Prozentrechnung als Schlüsselkompetenz

Die Prozentrechnung ist ein Kernthema der Mathematik und spielt nicht nur im Unterricht, sondern auch im täglichen Leben eine große Rolle. Sie taucht beim Einkaufen und bei Preisnachlässen ebenso auf wie bei Informationen über Inflationsraten und Umfragen. Auch bei Bankgeschäften rund um Zinsen und Kredite ist sie ein Thema. „Wer die Prozentrechnung beherrscht, versteht nicht nur den Stoff in der Schule besser, sondern auch viele Vorgänge im Alltag“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis.

Vom 10. bis 28. November bietet Studienkreis kostenlose Webinare zur Prozentrechnung an – Foto: Studienkreis/B. Beuermann

Gleichzeitig ist die Prozentrechnung für viele Schüler eine Hürde. Oft werden Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz miteinander verwechselt. Manche Prozentangaben lassen sich schwer in Brüche und Dezimalzahlen übertragen. Auch die Tatsache, dass sich Prozentwerte nicht einfach addieren oder aufheben lassen, sorgt immer wieder für Verwirrung. „Gerade, weil die Prozentrechnung so elementar ist, wollen wir mit den kostenlosen Webinaren zeigen, dass man sie gut verstehen und mit ein wenig Übung auch sicher anwenden kann“, so Momotow.

Online-Angebot für Mathe-Fans

Auf der Aktionsseite ilovemathe.de finden sich neben den Informationen zum Webinar zahlreiche weitere Inhalte: von verständlichen Lernvideos zu typischen Stolperfallen im Mathematikunterricht über interaktive Aufgaben und Lernspiele bis hin zu Rätseln, Quizformaten und witzigen Fun-Facts rund um Zahlen, Gleichungen und Formeln. Ergänzt wird das Angebot durch spannende Geschichten aus der Welt der Mathematik, Interviews mit Experten und kreative Ideen, wie man Mathe in den Alltag integrieren kann. „Mit dem ‚I-love-Mathe-Tag‘ und der Website wollen wir die Freude an der Mathematik wecken und zeigen, dass Mathe durchaus Spaß machen kann“, hofft Momotow.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News