Was macht ein Ruderverein, wenn er vollständig stillgelegt wird? Wie der RGF jetzt in Zeiten des Corona-Shut Down. Da heißt es dann, zu improvisieren. Denn zu dieser Zeit wäre der RGF meist schon auf der Regatta Bremen und Münster sowie auf der Teufelsmoorrallye und dem Wesermarathon unterwegs oder zumindest angemeldet. Aber so, wie der Trainingsbetrieb, […]
Wie auch in den vergangenen zwei Jahren, so nahm der Ruderverein für das Große Freie Lehrte/Sehnde wieder beim großen Ruder Ergometer Wettbewerb teil. Ausgerichtet wird dieses Spektakel vom Deutschen Ruderverband und der Firma Concept2. Teilnehmen können alle Mädchen und Frauen ab zwölf Jahren, auch ohne dass sie Mitglied in einem Ruderverein sind. Viele Unterstützerinnen machten […]
Die Wasserballer des Lehrter SV haben sich auch im vierten Jahr in Folge den Klassenverbleib in der spielstarken Bezirksoberliga Hannover gesichert. Daran änderte auch eine knappe 10:12 (1:3, 3:4, 2:2, 4:3)-Auswärtsniederlage in der abschließenden Saisonpartie beim Tabellennachbarn SC Hellas-99 Hildesheim III nichts mehr. Der letzte Saisonauftritt erfuhr aus LSV-Sicht zudem eine besondere Note: Gespielt wurde […]
Wer 50 Meter in weniger als 50 Sekunden schwimmt, darf sich ohne falsche Bescheidenheit durchaus als „sportlich“ titulieren. Jonas Hesse von der Schwimmgemeinschaft (SG) Lehrte/Sehnde aus Lehrter SV und TV Eintracht Sehnde, gelang jetzt allerdings in Sachen „Schallmauer“ ein regelrechter Coup: Der 22-Jährige unterbot als erster Schwimmer des Vereins bei den Kreismeisterschaften in Barsinghausen quasi […]
Die SG Lehrte/Sehnde ist erneut Gastgeber einer überregionalen Schwimmsportveranstaltung. Der Altkreisvertreter richtet am Sonntag, 27. Oktober 2019, im Lehrter Hallenbad das offene Landesschwimmfest des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) für Menschen mit und ohne Behinderungen aus. Geschwommen wird in den Altersgruppen Schüler, Jugend, Junioren und Masters. Erst vor Jahresfrist hatte die veranstaltungserprobte Kombination des Lehrter SV und […]
Die Sportler Jule May und Finja Kotter vom Ruderverein (RGF) „Das große Freie“ reisten am Freitag, 06.09.2019, mit ihren Trainern Klara Leibold und Marcel Rahf zum 51. Bundeswettbewerb nach München. Hier fand der 51. Bundeswettbewerb der Zwölf- bis Vierzehnjährigen im Rudern statt. Vierter Platz für die Sehnderinnen Bereits am Freitag reisten die Ruderinnen mit der […]
Beste äußere Bedingungen und eine Werbung in eigener Sache wie auch für die Sportart bot die Endrunde im Wasserball-Bezirkspokal, die erstmals im Lehrter Freibad ausgetragen wurde. Der Lehrter SV hatte im Rahmen der fünfstündigen Veranstaltung zu einem „Tag des Wasserballs“ an den Hohenhorstweg eingeladen und setzte dabei nicht nur die Sportart, sondern auch die übrigen […]
Ganz im Zeichen des Wasserballs steht am kommenden Sonnabend, 24. August 2019, das Lehrter Freibad. Bezirksoberligist Lehrter SV ist Ausrichter der diesjährigen Endrunde im Bezirkspokal der Männer und lädt von 14 Uhr an zu einem regelrechten “Tag des Wasserballs“ an den Hohnhorstweg ein. „Es sind alle LSV-Teams im Einsatz“, freut sich nicht nur LSV-Pressesprecher Wolfgang […]
Das 46. Traditionswochenende der Wasserfreunde Hemmoor fand in diesem Jahr vom 21.06.bis 23.06.2019 statt. 13 Ruderer des Rudervereins für das Große Freie Lehrte/Sehnde (RGF) machten sich am Freitag, 21.06.2019, auf den Weg Richtung Hemmoor, um dort ihre Zelte für das Wochenende aufzuschlagen – und dann bei Leckereien vom Grill mit Ruderern anderer Vereine am Lagerfeuer […]
Auf dem Salzgittersee ist am 1. und 2. Juni der Landesentscheid für Kinder und Jugendliche zusammen mit einer normalen Regatta am Sonntag ausgetragen worden, wie der Ruderverein für das Große Freie Lehrte und Sehnde (RGF) jetzt mitteilt. Am Sonnabend starteten dort Finja Kotter und Jule May im Zweier auf der 3000 Meter Langstrecke. Am Abend […]