Aktuell bieten die drei Frauenhäuser in der Region Hannover mit insgesamt 51 Familienplätzen von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern eine geschützte Unterkunft. Der Bedarf an diesen Plätzen ist gestiegen, parallel dazu hat sich die Dauer des Aufenthalts der Frauen und Kinder im Frauenhaus verlängert – weil häufig geeignete Anschlusswohnungen fehlen. Auch für die Unterbringung […]
Eine engere Zusammenarbeit ihrer beiden Verkehrsunternehmen üstra und Regiobus strebt die Region Hannover für die kommenden Jahre an. In diesem Zusammenhang soll es auch auf der Management-Ebene eine engere Verzahnung geben. So soll Regiobus-Geschäftsführerin Elke van Zadel zugleich drittes Vorstandsmitglied bei der üstra werden. „Durch eine engere Zusammenarbeit von üstra und Regiobus möchten wir die […]
Für große Überraschung sorgte eine Meldung, wonach es offenbar eine Vereinbarung zwischen der Regionsverwaltung, den Krankenkassen, der Krankenhausgesellschaft und dem Niedersächsischen Sozialministerium über die Verlagerung der Geriatrie von Langenhagen nach Burgwedel gibt. Der Umzug dieser Spezialrichtung der Inneren Medizin sei die Voraussetzung für die Förderzusage des Sozialministeriums für den dringend benötigten Krankenhausneubau in Burgwedel. Das […]
Mit der Veranstaltungsreihe „Wennigser Gespräche“ beteiligt sich die SPD in der Region Hannover an der bundesweiten Zukunftsdebatte über Inhalte und Organisation der SPD im 21. Jahrhundert. Am Sonnabend, 20. Oktober 2018, findet das 3. Wennigser Gespräch, dieses Mal zum Thema „Wie gestalten wir die Arbeit von morgen?“ mit Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, in […]
„Nur wenn wir die Menschen vor Ort mitnehmen, können wir langfristig belastbare Lösungen finden. Die CDU-Fraktion Region Hannover steht für einen pragmatischen und ausgewogenen Umweltschutz. Wir prüfen ausführlich den konkreten Einzelfall. Deswegen bleibt unsere klare Prämisse: Gründlichkeit vor Schnelligkeit“, so der Vorsitzende der CDU-Fraktion Region Hannover und Lehrter Abgeordnete Bernward Schlossarek. Seit Monaten bestimmt die […]
Der SPD Stadtverband Hannover in Kooperation mit der AfB Region Hannover trifft sich am Montag, 24. September 2018, zu einem „Kleinen Parteitag“ ab 17.30 Uhr in der IGS Roderbruch, um gemeinsam mit vielen interessierten Bürgern und Genossen über die Entwicklung der Gesamtschulen in den letzten 50 Jahren sowie über die weitere Entwicklung der Schullandschaft in […]
Die Region Hannover will den „Individualverkehr per Rad“ fördern und plant daher seit längerem einen sogenannten Radschnellweg aus der Stadt nach Lehrte. Die Stadt Lehrte aber lehnt diese Planung ab und will sich nicht an den Kosten und der Ausführung beteiligen. Das sagte einmal mehr der Lehrter Regionsabgeordnete, CDU-Regionsfraktionsvorsitzende und Stadtratsmitglied von Lehrte, Bernward Schlossarek. […]
Die Mobile Jugendarbeit und die Jugendförderung der Stadt Lehrte werden sich am landesweiten Aktionstag „Platz nehmen“ beteiligen, um auch in Lehrte für mehr Toleranz für Jugendliche im öffentlichen Raum zu werben. Am kommenden Freitag, 24.08.2018, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ist im Zugangsbereich zum Zuckerzentrum, gegenüber vom Parkhaus/vor Rossmann, ein Austausch zwischen […]
Während die Ausweitung des Naturschutzgebietes Bockmer Holz und Gaim von Sehnde bereits sehr kontrovers diskutiert wird, geht es nun auch für den Hämeler Wald und die Sohrwiesen auf die Zielgerade. Auch dort will die Region Hannover einen Schutzbereich einrichten. Denn das alles soll im Rahmen des laufenden EU-Verletzungsverfahrens zur mangelnden Umsetzung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie gegen Deutschland […]
Die Wirtschaftsförderung der Region hat mit dem aktuellen Gewerbeflächenmonitoring mittelfristig einen Engpass an verfügbaren Flächen für die Ansiedlung und Erweiterung von Unternehmen in den Kommunen ermittelt und im Rahmen von Leitlinien bis 2025 einen Investitionsfonds zur Neu-Erschließung aufgelegt. „Die Nachfrage ist derzeit tatsächlich wesentlich höher als das Angebot, aber es gibt auch ein Potenzial an […]