Die frisch überarbeitete Chronik von Gretenberg ist am 19.Mai bei Heinrich Bartels in Gretenberg vorgestellt worden. Dabei hat ihre Erarbeitung eine längere Geschichte des Suchens seitens des Regionalmuseums erfordert. Am Ende wurde ein beachtliches Werk erstellt. Durch eine Anfrage im Regional-Museum Sehnde durch einen Besucher, ob es denn eine Chronik von Gretenberg gebe, wurde die […]
Im Spiegel seiner Heimatstadt Hannover zeichnet Karl Jakob Hirsch in dem 1931 erschienenen Roman „Kaiserwetter“ die bröckelnden Fassaden der zu Ende gehenden wilhelminischen Zeit nach – einer Zeit, in der, allem äußerlichen Glanz und Gloria zum Trotz, das „Knistern im Gebälk“ nicht zu überhören war und der teils höflich kaschierte, teils offen demonstrierte Antisemitismus nicht […]
Kinder in Auschwitz: Das ist der dunkelste Fleck einer dunklen Geschichte. Sie wurden mit ihren Familien in das Vernichtungslager verschleppt oder kamen dort unter unvorstellbaren Bedingungen zur Welt. Nur wenige haben überlebt, Zeit ihres Lebens tragen sie die Spuren des Erlittenen auf dem Körper und in der Seele. Der Journalist und Filmemacher Alwin Meyer hat […]
Die Stadtbibliothek Lehrte zeigt am Montag, 27. März, um 15.30 Uhr das Bilderbuchkino „Günther sucht einen Freund“ von Andreas Német. Das Veranstaltungsangebot richtet sich vorzugsweise an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Die Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05132/54 460 ab sofort entgegengenommen. Das Buch von Német befasst sich mit Günter Gans. Der […]
Eine Lesung mit dem Bestseller-Autor Hans- Hanns-Josef Ortheil findet am Mittwoch, 3. Mai, findet in der Städtischen Galerie in der Alte Schlosserei 1 in Lehrte statt. Er liest aus seinem neuen Buch „Was ich liebe und was nicht“. Der Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Der Vorverkauf der Karten hat bereits begonnen. Die Karten […]
Die Stadt- und Schulbibliothek Lehrte lädt erneut zu einer Lesung eines Bestseller-Autors ein. Am Mittwoch, 3. Mai wird Hanns-Josef Ortheil sein neuestes Buch mit dem Titel „Was ich liebe und was nicht“ in der Städtischen Galerie (Alte Schlosserei 1 in Lehrte) vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Vorverkauf der […]
Kein Drehbuch – kein Film: Hinter jedem erfolgreichen Spielfilm steht eine Autorin oder ein Autor. Ob Komödie, Drama, Thriller: In Niedersachsen gibt es viele talentierte Ideentüftlerinnen und -tüftler rund um das Skript. Mit der Veranstaltungsreihe „Filmreif!“ präsentieren die Region Hannover und die Medienwerkstatt Linden am Donnerstag, 2. Februar, 20 Uhr, im Schloss Landestrost ein Live-Lese-Hörspiel-Erlebnis […]
Das Literaturcafé hat ein neues Zuhause gefunden, teilen die Veranstalter vom Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen mit. Die Suche war erforderlich geworden, da das CappuVino dauerhaft geschlossen worden ist. Nun steht die neue Örtlichkeit fest. Die AWO-Residenz in Sehnde stellt dem AsF ihren Wintergarten im Erdgeschoss zur Verfügung. Im Sommer kann dort bei passendem Wetter sogar der […]